Der Musikmanager aus Rohrbach bei Mattersburg feiert heuer das 20-jährige Bestehen seines Plattenlabels „Ink Music“. Bei uns serviert er mit Don Ceviche eines seiner Lieblingsgerichte.
Category: Essen & Trinken
Auto Added by WPeMatico
Weinpionier feiert
Das Weingut Kollwentz zählt zu den ganz wenigen in Österreich, die sowohl mit ihren Weiß- als auch mit den Rot- und Süßweinen zur absoluten Spitze zählen. Nun wurde ein Buch über die Familie vorgestellt und auf den 80. Geburtstag des Seniorchefs Anton Kollwentz angestoßen.
Ausgezeichnetes Streetfood
Streetfood ist lange mehr als nur ein Trend: Heuer prämierte das Wein- und Gourmetmagazin Falstaff erstmals österreichisches Streetfood. Der neue Online-Guide listet über 330 Adressen in Österreich. Elf prämierte Streetfood-Köche befinden sich im Burgenland, alle haben drei von vier möglichen Blumen erreicht.
Ausschuss „Weintourismus“: Das Beste aus beiden Welten
Der neue Verein „Weintourismus“ soll das Beste aus beiden Welten zusammenführen, und zwar Wein und Tourismus. Durch eine engere Zusammenarbeit der beiden Bereiche soll die Wertschöpfung im Burgenland gesteigert werden.
Bauern wollen im Ostergeschäft punkten
Die Osterfeierlichkeiten stehen vor der Tür und da landen Schinken, Kren, frisches Gemüse und natürlich Ostereier auf dem Festtagstisch. Die burgenländischen Bauern bieten deshalb nun verstärkt regionale Produkte an, deren Ursprung streng kontrolliert wird.
Pandemie beeinflusste Ernährungsverhalten
Die Coronavirus-Pandemie hat das Ernährungsverhalten der österreichischen Bevölkerung offensichtlich beeinflusst. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Kurhauses Marienkron in Mönchhof (Bezirk Neusiedl am See) ergeben. 60 Prozent der Befragten haben 2020 etwas an ihrer Ernährung verändert.
Gault&Millau: Aufsteiger Weingut Rosenhof
Die Gastronomie bleibt geschlossen. Das Feinschmeckermagazin Gault&Millau präsentierte dennoch jetzt die Auszeichnungen für 2021. Eine oder mehrere Hauben gibt es für 18 Lokale im Burgenland. Die große Überraschung ist das Weingut Rosenhof in Illmitz mit drei Hauben.
Wein für Jubiläum
Das Burgenland feiert 2021 sein 100-jähriges Bestehen als österreichisches Bundesland. Aus diesem Anlass gibt es eine Jubiläumswein-Kollektion. Konkret sind das sieben Weine, die im nächsten Jahr bei offiziellen Feierlichkeiten des Landes ausgeschenkt aber auch verkauft werden.
„Rübezahl“ Markengesicht für Uhudler-Land
Vor kurzem haben Uhudler-Winzer eine neue Linie kreiert – mit dem Namen „Rübezahl-Uhudler“. Der sogenannte Rübezahl von Heiligenbrunn (Bezirk Güssing) war ein Kämpfer für den Direkträgerwein. Mit der neuen Linie bsollen Produkte und Region touristisch noch besser vermarktet werden.
Taglilien aus dem Süburgenland
Shu-Chen Chang ist in Taiwan geboren und seit 30 Jahren Südburgenländerin. Sie macht aus den Blütenknospen der Taglilien süß-saure Delikatessen. Ihre Kundschaft sind Spitzenrestaurants und Delikatessenläden.