Lisi Deutsch aus Illmitz (Bez. Neusiedl a. See) durfte ihre künstlerische Neigung als Kind aus einfachen Verhältnissen nie ausleben. Mit über 50 absolvierte sie nun erfolgreich eine Schule für Bildhauerei in Graz.
Category: Kultur: Bildende Kunst
Auto Added by WPeMatico
Ein Kunstuniversum in Pink
Die Cselley Mühle in Oslip ist derzeit eine Baustelle. Einer hat aber dort schon Quartier bezogen: der Londoner Kunstsammler und Galerist Nick Treadwell. Nach insgesamt zwölf Stationen ist er nun mit seiner Sammlung in das ehemalige Atelier des verstorbenen Künstlers Sepp Laubner eingezogen und hat alles in Pink getaucht.
Ateliers und Werkstätten öffnen ihre Türen
Am 22. Mai und am 12. Juni öffnen im ganzen Land Kunstschaffende ihre Ateliers und Werkstätten. Die einstigen „Tage der Offenen Ateliertür“ wurden neu konzipiert. Nun sind auch Galerien und private Kunstsammlungen im ganzen Land geöffnet.
Gottfried Kumpf wird 90
Gottfried Kumpf feiert am Sonntag seinen 90. Geburtstag. In seinen naiven Bilderwelten widmet er sich immer wieder der pannonischen Landschaft und der Weite des Neusiedler Sees. 40 Jahre lebte und arbeitete der Maler in Breitenbrunn, jetzt lebt er in Wien.
Maler Sepp Laubner verstorben
Sepp Laubner ist tot. Der national und international renommierte Maler und Mitbegründer der Cselley Mühle in Oslip (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist Freitagfrüh nach schwerer Krankheit verstorben. Sepp Laubner hat wie kein anderer die burgenländische Kunstszene geprägt.
Birgit Sauer: „Ich war’s nicht, oder“
Birgit Sauer ist eine der erfolgreichsten und vielseitigsten Künstlerinnen des Burgenlandes. Ihre Arbeiten finden sich in renommierten Kunstsammlungen wie der Albertina oder der BAWAG Foundation. Ihre neuen Bilder mit dem Titel „Ich war’s nicht, oder“ zeigt sie derzeit im Haus der Begegnung in Eisenstadt.
Noevers „Die Grube“ unter Denkmalschutz
Der ehemalige Direktor des MAK, Peter Noever, hat im Laufe der Jahrzehnte in Breitenbrunn das weltweit beachtete Land-Art-Projekt „Die Grube“ geschaffen. Nun wurde das gesamte Ensemble, dessen Ursprung ein 200 Jahre alter Weinkeller ist, unter Denkmalschutz gestellt.