Mit der Premiere von Ödön von Horvaths „Geschichten aus dem Wienerwald“ haben die Schlossspiele Kobersdorf Dienstagabend den burgenländischen Festivalsommer eröffnet.
Category: Kultur
Auto Added by WPeMatico
Mörbisch 2026: „Ein Käfig voller Narren“
Am 10. Juli feiern die Seefestspiele Mörbisch mit „Saturday Night Fever“ Premiere. Auch das Programm für 2026 steht bereits: Nächstes Jahr wird das Musical „Ein Käfig voller Narren“ auf der Seebühne zu sehen sein.
Kultursommer: Wien küsst Güssing
Beim diesjährigen Kultursommer in Güssing führt Kabarettist und Intendant Andreas Vitasek zwei Seelen, die in seiner Brust schlagen, zusammen. Unter dem Titel Wien küsst Güssing, wird es dieses Jahr auf der Burg „wienerisch“.
Klaus Jürgen Bauer verstorben
Der Eisenstädter Architekt und Buchautor Klaus Jürgen Bauer ist nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben. Bauer veröffentlichte zahlreiche Bücher und war unter anderem Vorsitzender des Vereins Architektur Raumburgenland. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Architekturpreis des Landes Burgenland.
Ensemble für „Theater Sommer“ präsentiert
In Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) laufen die Vorbereitungen für den „Theater Sommer“ auf Hochtouren. Intendant Christian Spatzek präsentierte am Freitag das Ensemble für die Premiere am 3. Juli.
Solisten und Chor vereint in Steinbruch-Oper
Im Opernareal im Steinbruch St. Margarethen laufen seit Anfang Juni die Proben für die Richard-Wagner-Oper „Der fliegende Holländer“. Hinter den Kulissen werden bereits die Kostüme und Kopfmasken angepasst, auf der Bühne kommen zum ersten Mal die Solisten und der Männerchor zusammen. Denn heuer wirkt der Chor direkt auf der Bühne mit.
Der Wienerwald wächst in Kobersdorf
Die großen Festivals im Burgenland stehen in den Startlöchern. Den traditionellen Auftakt machen auch heuer wieder die Schlossspiele Kobersdorf. In eineinhalb Wochen feiert dort Ödön von Horvaths Klassiker Geschichten aus dem Wienerwald Premiere.
„Der Schwalbenfänger“: Ermittlungen in Eisenstadt
Während in Graz Privatdetektiv Simon Brenner Fälle löst und in Wien Mira Valenski auf Spurensuche geht, mischt nun auch Eisenstadt in der österreichischen Krimilandschaft mit. Der frisch geschaffene Ermittler Karl Morgentau steht im Zentrum des neuen Kriminalromans „Schwalbenfänger“ – und damit erstmals auch das burgenländische Eisenstadt.
Kogelberg bekommt „neues Gesicht“
Der Kogelberg St. Margarethen (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) bekommt ein neues Gesicht. Ab Herbst startet ein Beweidungsprojekt, das der Verbuschung entgegenwirken soll. Mehrere Werke des renommierten Bildhauersymposions St. Margarethen sind kaum noch sichtbar oder zugänglich. Erst kürzlich wurde eine Skulptur auf dem Kogelberg wiederentdeckt.
Nova Rock: Absage stand nicht zur Debatte
Das größte Rockfestival Österreichs hat am Mittwoch in Nickelsdorf gestartet. Die Bluttat an einer Grazer Schule am Dienstag geht jedoch auch am Nova Rock nicht spurlos vorbei. Kurz vor Mitternacht ist eine Gedenkminute geplant.