PV-Park Nickelsdorf: 2. Abschnitt vor Inbetriebnahme

In Nickelsdorf steht der zweite Abschnitt des im Vollausbau größten Photovoltaik-Parks Österreichs vor der Inbetriebnahme. Der Teil „Nickelsdorf Nord 2“ sei baulich fertig und werde mit Ende Oktober den Betrieb aufnehmen, hieß es am Freitag auf APA-Anfrage von der Burgenland-Energie.

BVZ blickt auf 20 Jahre zurück

Die Burgenländische Volkszeitung BVZ blickt heuer auf ihr 20-jähriges Bestehen zurück. Dieses Jubiläum im Csello in Oslip gefeiert. Erstmals erschienen ist die Wochenzeitung im Juli 2003. Pro Woche liest rund ein Drittel der Burgenländer die Printausgabe der BVZ.

Wirtschaftskammer: Wirth löst Nemeth ab

Die Wirtschaftskammer Burgenland hat einen neuen Präsidenten. An der Spitze des Interessensverbands steht seit Mittwoch der 39 Jahre alte Andreas Wirth, der in Steinbrunn ein Elektroinstallations-Unternehmen betreibt. Für den langjährigen Präsidenten Peter Nemeth geht seine Amtszeit nach 18 Jahren zu Ende.

Lutzmannsburg: Sieben neue Mega-Rutschen

Die Sonnentherme Lutzmannsburg (Bezirk Oberpullendorf) wird um 20 Millionen Euro ausgebaut. Dieses Vorhaben wurde am Dienstagabend im Rahmen der Eröffnung des Lustspielhauses Lutzmannsburg bekannt gegeben. Geplant ist unter anderem eine neue Kids World und eine Slide World mit sieben Mega-Rutschen.

Esterhazy Betriebe wandeln Firmenstruktur

Die Esterhazy Betriebe GmbH mit Sitz in Eisenstadt wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Damit sollen die organisatorischen und rechtlichen Strukturen an künftige Herausforderungen angepasst und ein nachhaltiges, wirtschaftliches Wachstum sichergestellt werden, hieß es.

Burgenland Energie senkt Gaspreis

Die Burgenland Energie kündigte am Montag an, mit Beginn der Heizsaison den Gaspreis zum zweiten Mal heuer zu senken. Dafür wird ein neuer Termin namens „Gas Optima 12 Unabhängig 2.0“ eingeführt. Demnach würde sich laut der Burgenland Energie der Preis je nach Tarif um 30 bis 60 Prozent verringern.

NTL: Gefragte Schulexperimente aus Karl

Die Firma „Naturwissenschaftliche-Technische-Lehrmittel“ kurz NTL entwickelt und produziert seit 35 Jahren Experimentiergeräte für Schulen. Eingesetzt werden sie im Physik und Chemieunterricht. Mittlerweile ist das Unternehmen, das seinen Sitz in Karl (Bezirk Oberpullendorf) hat, Marktführer in Österreich.

Regionale Unterschiede bei Kürbisernte

Die Kürbisernte ist derzeit voll im Gang, nicht nur in den traditionellen Regionen im Südburgenland, sondern mittlerweile auch im Seewinkel. Angebaut werden Speisekürbisse und Kürbisse für die Ölproduktion. Die heurige Ernte fällt wegen der Wetterkapriolen regional recht verschieden aus.

Touristiker im Südburgenland setzen auf Kellerstöckl

Biobauer Siegfried Legath eröffnet am kommenden Wochenende seine Ferienhausanlage in einem vier Hektar großen Uhudlerweingarten in Strem (Bezirk Güssing). Das Kellerstöcklangebot wächst laut Südburgenland Tourismus pro Jahr um fünf bis zehn Häuser.

AK warnt vor Ende der Strompreis-Rabatte

Die Arbeiterkammer Burgenland warnt per Aussendung vor dem Auslaufen von Rabatten bestimmter Strom- und Gastarife der Burgenland Energie mit 30. September. Von der Burgenland Energie gibt es Entwarnung.

Pin It on Pinterest