Innovationspreis: Kreative Ideen gesucht

Unternehmen können auch heuer wieder ihre Projekte für den Innovationspreis Burgenland einreichen. Der Gewinner darf sich über 5.000 Euro Preisgeld freuen. Der Wettbewerb wird von der Wirtschaftsagentur und der Wirtschaftskammer organisiert. Powered by WPeMatico

FH-Sommerakademie zum Thema Klimawandel

Die FH Burgenland veranstaltet eine Sommerakademie. Das ist eine Kooperation mit dem Bündnis Nachhaltige Hochschulen und der Universität für angewandte Kunst. Es geht um die Frage, wie der burgenländische Tourismus auf den Klimawandel reagieren soll.

FH Burgenland: 137 Forschungsprojekte im Vorjahr

Die FH Burgenland hat am Freitag ihren sechsten jährlichen Leistungskatalog in Sachen Forschung für das Jahr 2022 präsentiert. Auf 100 Seiten werden die verschiedensten Forschungsprojekte präsentiert, erklärt und deren Umsetzung beschrieben. Kritik gibt es an den Bund.

Eisenstädter Nachthimmel unter Beobachtung

Am Nachthimmel sind immer weniger Sterne zu sehen. Das liegt an der Lichtverschmutzung: Der Schein von Straßenlaternen, Scheinwerfern und Schaufensterbeleuchtung machen den Himmel stetig heller. Ein Astrophysiker untersucht derzeit den Nachthimmel über Eisenstadt.

Vertrockneter See: „Unabsehbare Konsequenzen“

Der Wasserstand des Neusiedler Sees ist weiterhin extrem niedrig. Sollte der See austrocknen, hätte das unabsehbare Konsequenzen für die Region und die Wirtschaft, sagte der Leiter des Instituts für Freizeit- und Tourismusforschung, Peter Zellmann im „Burgenland heute“-Gespräch.

Pin It on Pinterest