Die UNO Friedenstruppen – auch Blauhelme genannt – sorgen seit den 1960er-Jahren bei ihren Einsätzen für Friedenserhaltung und Wahrung der Menschenrechte in vielen Ländern der Welt. Der Verein „Peacekeepers“ trifft sich einmal im Monat zum Stammtisch in Walbersdorf.
Category: Nachrichten
Judith Kohlenberger: Was ist Heimat?
Welche Arten der Migration gibt es? Wie sinnvoll ist die Errichtung von Mauern und Zäunen? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger. Patricia Schuller hat die Expertin zum Gespräch über Migration, Flucht und Heimat gebeten.
Hunde helfen bei Suche nach Verschütteten
Im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind nach den Erdbeben am Montag tausende Todesopfer zu beklagen. Die Suche nach unter den Trümmern Vermissten ist ein Rennen gegen die Zeit. Dabei kommen auch internationale Rettungsteams mit Hunden zum Einsatz.
Flugrettung: Vertrag mit ÖAMTC unterzeichnet
Nach monatelangem Hin und Her über das Vergabeverfahren der Flugrettung im Burgenland, sind nun die Verträge zwischen dem Land und dem ÖAMTC unterschrieben. Damit erhielt der Christophorus Flugrettungsverein den Zuschlag.
Grüne: Mit Fahnen gegen Diskriminierung
Diskriminierung betrifft nicht nur Frauen, sondern auch Menschen der LGBTIQ-Gruppe, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Angehörige der Volksgruppen. Die burgenländischen Grünen möchten im Form von Fahnen ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen.
Neues FH-Studium „Health Influencer“
Die Fachhochschule Burgenland bildet an ihrem Standort in Pinkafeld künftig „Health Influencer“ aus. Die Studierenden sollen lernen, wissenschaftliche Fakten in Form von Podcasts oder Erklärvideos aufzubereiten und Gesundheitskampagnen für Social Media zu erarbeiten.
Kind sexuell belästigt: Ermittlungen laufen
In Purbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist am Montag ein Kind auf der Straße sexuell belästigt worden.
Industrie vorsichtig optimistisch
Die burgenländische Industrie blickt positiv in die Zukunft, denn es gibt trotz vieler Herausforderungen Anzeichen für eine Stabilisierung der Geschäftslage. Das zeigen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage des vierten Quartals 2022 von IV Burgenland und Sparte Industrie.
Mit Krise wird Menschen Vorsorge wichtiger
In einer Zeit, die vom Krieg in der Ukraine, der Teuerung und der Energiekrise geprägt ist, wird den Menschen Vorsorge immer wichtiger. Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts IMAS.
Zwei tödliche Fußgängerunfälle im Vorjahr
Das Burgenland hat im Vorjahr laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zwei tödliche Fußgängerunfälle verzeichnet. Das war im Bundesländer-Vergleich der niedrigste Wert.