Debatte über Zölibat gewinnt an Fahrt

Er könne sich vorstellen, den Zölibat für Priester aufzuheben – mit dieser Aussage befeuerte Papst Franziskus die Debatte über die Ehelosigkeit in der katholischen Kirche. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics begrüßte in einer Stellungnahme eine offene Diskussionskultur in der Kirche.

250 Jahre Reformierte Kirche Oberwart

Die Reformierte Kirche in Oberwart feiert heuer ihr 250-jähriges Bestehen. Es ist die älteste reformierte Kirche Österreichs. Die zweite Besonderheit ist die Zweisprachigkeit: Die Gottesdienste werden auf Deutsch und Ungarisch abgehalten.

Bischof Zsifkovics fällt bis Ostern aus

Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics muss sich voraussichtlich bis Ostern in medizinische Behandlung begeben. Bei ihm sei ein Knochenmarködem am rechten Kniegelenk diagnostiziert worden, teilte das Medienbüro der Diözese am Freitag mit.

Evangelische Christen wählen ihre Vertreter

In der evangelischen Kirche finden heuer im Herbst österreichweit die Gemeindevertretungswahlen statt. Gewählt wird zwischen 1. Oktober und 5. November. Im Burgenland beginnt jetzt die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten.

Festmesse für Altbischof Iby

Altbischof Paul Iby ist am Samstag bei einer Festmesse im Eisenstädter Dom ist geehrt und gefeiert worden. Anlass war seine Bischofsweihe vor dreißig Jahren am 24. Jänner 1993.

Erinnerungen an Papst Benedikt

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am Donnerstag in Rom feierlich beigesetzt worden. Er hatte Verbindungen ins Burgenland – war als Kardinal in Eisenstadt zu Gast und hat Ägidius Zsifkovics zum Diözesanbischof ernannt. Persönliche Erinnerungen hat auch der Pfarrer von Oggau, Rust und Mörbisch.

Mehr als 30 Projekte zur Orgelpflege geplant

Sie stehen sinnbildlich für die spirituellen Klänge der Kirche. Die Rede ist von Orgeln. Viele der Instrumente sind mehrere Jahrhunderte alt. Im Burgenland wurden einige davon zuletzt umfassend renoviert. Weitere Projekte sind geplant.

Die imposante Kirche von Mariasdorf

Das Äußere des bekannten und einzigartigen Gotteshauses in der Gemeinde Mariasdorf (Bezirk Oberwart) ist sehr imposant. Doch auch das Kircheninnere bietet viel Interessantes und noch mehr Rätselhaftes.

Feiertag im Zeichen des Gedenkens

Viele Menschen im Burgenland haben zu Allerheiligen wieder die Friedhöfe besucht, um ihrer Verstorbenen zu gedenken. Teils schon in den Tagen davor haben Angehörige die Gräber ihrer Verwandten hergerichtet, so auch in Lutzmannsburg und Kroatisch-Minihof.