Ski-Damen: Ungewöhnliches Trainingslager
Im österreichischen Ski-Team läuft bereits die Vorbereitung auf die kommende Saison. Das Damen-Speed-Team ist diese Woche in Bad Tatzmannsdorf auf Trainingslager.
Im österreichischen Ski-Team läuft bereits die Vorbereitung auf die kommende Saison. Das Damen-Speed-Team ist diese Woche in Bad Tatzmannsdorf auf Trainingslager.
Im Weingut Gesellmann in Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) wurde am Dienstag der sogenannte Jahrhundertwein abgefüllt.
Bei Bauarbeiten in Rust ist es Dienstagmittag zu einem gefährlichen Gasaustritt gekommen, in dessen Folge die Umgebung evakuiert werden musste.
Am Pfingstwochenende hat die Polizei bei einer Schwerpunktaktion verstärkte Verkehrskontrollen durchgeführt. Raser und Alkolenker wurden ins Visier genommen. Mehr als 2.900 Lenkerinnen und Lenker waren zu schnell unterwegs.
Die Untersuchungshaft gegen einen 42-jährigen Burgenländer und eine 21-jährige Niederösterreicherin ist verlängert worden. Die beiden sollen ihre eigenen Töchter sexuell missbraucht haben.
Der ehemalige Präsident des Landesverwaltungsgerichts, Manfred Grauszer ist tot. Er starb am Pfingstmontag im 69. Lebensjahr.
Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Neusiedl am See ist Opfer eines Internetbetrugs geworden. Er gab seine Kontodaten bekannt, als er Schuhe verkaufen wollte.
Auf dem Friedhof in Holzschlag, einem Ortsteil der Gemeinde Unterkohlstätten (Bezirk Oberwart), ist am Pfingstwochenende der neue Gedenkstein für Roma und Romnija, die während des NS-Terrorregimes ermordet wurden, enthüllt und…
Ricardo Bauer ist zwölf Jahre alt, kommt aus Antau (Bezirk Mattersburg) und gehört in seiner Altersklasse zu den besten Motocross-Fahrern der Welt.
Johann Stipkovits aus Steinberg an der Rabnitz war Müllermeister, Abenteurer und Friedensaktivist. In den 1950er-Jahren baut er am Dachboden seiner Mühle in Steinberg ein hochseetauglisches Schiff.
In Steinberg-Dörfl (Bezirk Oberpullendorf) war die Feuerwehr am späten Dienstagabend bei einem Gebäudebrand im Einsatz. Laut Landesssicherheitszentrale waren keine Personen gefährdet.
In Illmitz (Bezirk Neusiedl am See) ist die Feuerwehr am Pfingstsonntag zu einer Traktorbergung gerufen worden. Die Bergung war schwierig, der Einsatz dauerte drei Stunden.
Zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte hat der SC ESV Parndorf den Titel im burgenländischen Fußballcup geholt. In einem packenden Final-Derby schlugen die Parndorfer den SC Neusiedl mit 5:2.
Die starken und lang andauernden Regenfälle in den vergangenen Wochen waren für den Neusiedler See sehr wichtig. An den Pfingstfeiertagen waren alle Radfähren sehr gut frequentiert. Die Schiffe können problemlos…
Aufgrund des großen Interesses und der regen Teilnahme in den vergangenen Jahren bietet das Land Burgenland – in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule – in den Sommerferien wieder die Online-Lernunterstützung…
SPÖ-Showdown diese Woche in der Bundespartei-Vorsitzfrage: Am Samstag fallen die Würfel beim Sonderparteitag in Linz. 609 Delegierte entscheiden darüber wer in der SPÖ künftig den Ton angeben wird: Landeshauptmann Hans…
Wenn ein Haus automatisch erkennen kann, dass niemand zuhause ist, oder das Licht einfach angeht sobald jemand den Raum betritt, wird das durch sogenannte „Smart Home“-Technologie ermöglicht. Es handelt sich…
In Parndorf wird am Pfingstmontag das Finale des burgenländischen Fußballcups ausgetragen. Die Parndorfer treffen auf die favorisierten Gäste aus Neusiedl. Diese haben aber trotz positivem Saisonabschluss sicherlich noch die Liga…
Die Freiwillige Stadtfeuerwehr Oberwart musste Montagvormittag zu einer Tierrettung ausrücken.
Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl am See) hat am Abend des Pfingstsonntag mehrere Feuerwehren gefordert.