„picture on“ feierte 20-jähriges Jubiläum
Am Samstagabend ist das „picture on“ Festival in Bildein (Bezirk Güssing) zu Ende gegangen. 3.000 Menschen haben zwei Tage lang gefeiert, Musik gehört und das Ambiente genossen. Nach zwei Jahren…
Am Samstagabend ist das „picture on“ Festival in Bildein (Bezirk Güssing) zu Ende gegangen. 3.000 Menschen haben zwei Tage lang gefeiert, Musik gehört und das Ambiente genossen. Nach zwei Jahren…
Eine Musikerin hat vor Kurzem eine Dissertation über Rudolf Klafsky, einem Priester aus Weiden am See verfasst und ist dabei durch Zufall auf eine Messe des Komponisten gestoßen. Die „Münchner…
Nach dem folgenschweren Schlepper-Unfall am Samstagvormittag auf der A6 bei Kittsee konnten vier der 17 Verletzten die Krankenhäuser verlassen. Über den Schlepper selbst wurde unterdessen die Untersuchungshaft verhängt.
Das Bügeleisen, der Geschirrspüler, die Waschmaschine und der Herd zählen in einem Haushalt zu den größten Energiefressern. Energieexperte Lukas Gnam von der Fachhochschule Burgenland gibt im Burgenland Heute Interview mit…
Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 134 Neuinfektionen. 133.389 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 3.076.
Am Freitag am Abend ist das 53. Golser Volksfest offiziell eröffnet worden, zwei Jahre hat es wegen Corona nicht stattgefunden. Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Kultur war beim Eröffnungsabend dabei….
Mehr Natur, mehr Geschmack ist das Motto der burgenländischen Streuobstwiesen. Auch heuer gab es bei der Landesprämierung viele Auszeichnungen für Obstsäfte, aber auch für Essig und Likör aus alten, besonders…
Das Landesverwaltungsgericht Burgenland (LVwG) hat den Zuschlag nach der Ausschreibung für die Flugrettung im Land für die Martin Flugrettung GmbH aufgrund eines Formalfehlers aufgehoben.
Der Weinbaupionier Johann Scheiblhofer aus Andau aus dem Bezirk Neusiedl am See ist tot. Der Winzer baute den Betrieb mit der bekannten Rotweinmarke „Big John“ auf und ist gestern im…
Mindestens zwei Tote und mehrere Schwerverletzte gibt es nach einem Unfall am Samstagvormittag auf der A6 beim Grenzübergang Kittsee. Die Polizei hat bestätigt: Es handelt sich um ein Schlepperfahrzeug. Der…
Am Freitag fand das ORF-Burgenland-Sommerfest in Neufeld an der Leitha (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) statt. Bei angenehmen Temperaturen feierten junge und jung gebliebene Burgenländerinnen und Burgenländer gemeinsam bis in die späten Abendstunden.
Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 163 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 2.969.
Österreichs Haushalte haben laut Energieagentur im Juni um 45 Prozent mehr für Energie bezahlt als im Jahr davor. Stark gestiegen sind die Preise für Treibstoffe, Heizöl, Gas, Holzpellets und Brennholz….
Die Themen Energie, Nachhaltigkeit und Entlastungsmaßnahmen gegen die Teuerung sind unter anderem Themen bei der ÖVP Sommertour im Burgenland. Landesparteiobmann Christian Sagartz ist derzeit mit einem 15-köpfigen Team im Land…
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat am Freitag seine Verlobte Julia Jurtschak geheiratet. Die Trauung fand auf dem Weingut Scheiblhofer in Andau (Bezirk Neusiedl am See) im kleinsten Kreis statt.
Bei der Langbahn Schwimm-Europameisterschaft hat die Parndorferin Lena Grabowski in ihrem ersten Bewerb über 200 Meter Rücken den Einzug ins Finale geschafft. Das Finale findet um 18.00 Uhr statt und…
Am Freitag gegen 8.00 Uhr Früh ist es auf der Baustelle des neuen Krankenhauses Oberwart zu einem Brand gekommen. Im Keller eines Rohbauabschnittes hatte – aus bisher unbekannter Ursache –…
Die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen am 2. Oktober werfen ihre Schatten voraus. Mittlerweile stehen die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien in den Gemeinden fest. Dabei gibt es auch Überraschungen, wie zum…
Die Grünen haben eine parlamentarische Anfrage an Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner (beide SPÖ) gestellt. Es geht dabei um die Wasserzuleitung aus der ungarischen Moson-Donau in den…
Die steigenden Energiepreise sorgen in den burgenländischen Thermen derzeit für Probleme. Die Energiekosten der Thermen haben sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Vor allem mit Blick auf den…