Synagoge Köszeg vor Verfall gerettet

In der ungarischen Grenzstadt Köszeg, auf Deutsch Güns, ist die Synagoge vor dem Verfall gerettet und renoviert worden. Die Synagoge wurde vor mehr als 150 Jahren von dem Großhändler Philip Schey finanziert, der in Lackenbach (Bezirk Oberpullendorf) begraben ist.

Zeitspenden gegen Einsamkeit

Die Initiative „Österreich hilft Österreich“ bietet Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in aktuellen Krisen. Die Plattform steht für Solidarität und Zusammenhalt. Ein Projekt unter dem Dachmantel der Initiative im Burgenland ist Zeitspenden in Seniorenpensionen.

Brennender Holzstoß sorgt für Großeinsatz

Bei Großmürbisch (Bezirk Güssing) hat es am Samstag in den frühen Morgenstunden einen Feuerwehrgroßeinsatz gegeben: Ein Holzstoß in einem Wald war in Brand geraten, das Feuer drohte auf die Bäume überzugreifen.

Motorradfahrer kollidierte mit Auto

Ein 59-jähriger Motorradfahrer hat am Freitag bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Neusiedl am See Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Der Mann kollidierte mit dem Auto eines Pensionisten.

Drei Einbrecher ausgeforscht

Drei Ungarn sind laut Polizei 19 Einbrüche im Burgenland, in Niederösterreich und Oberösterreich unter anderem in Jagdhäuser und Baustellencontainer nachgewiesen worden. Unter dem Diebsgut fanden sich vier Langwaffen, hieß es von der Landespolizeidirektion Burgenland.

18-Jähriger dealte seit fünf Jahren

Die Polizei hat einen erst 18-jährigen Dealer aus dem Bezirk Mattersburg festgenommen. Der Mann soll schon seit er 13 Jahre alte war, einen regen Handel mit Drogen betrieben und rund 40 Abnehmer aus dem Raum Mattersburg versorgt haben.

Dachrinnen der Kirche Pöttsching gestohlen

Die Polizei im Burgenland beschäftigt derzeit eine ganze Reihe von unterschiedlichen Diebstählen. Unbekannte Täter stahlen dabei E-Bikes, Werkzeuge und Maschinen und sogar die Kupferdachrinnen der Kirche in Pöttsching.

„Karawane der Menschlichkeit“ zieht weiter

Der Güssinger Reisefotograf Pascal Violo hat 2020 die Hilfsorganisation „Karwane der Menschlichkeit“ gegründet und bisher mehr als 90.000 Kilogramm an Sachspenden und auch viele Geldspenden gesammelt. Im April bricht Violo zu einem Hilfseinsatz in den Irak auf.

Neufeld: Gefahrenguteinsatz in Chemiefirma

Zu einem Gefahrenguteinsatz bei einer Chemiefirma in Neufeld an der Leitha (Bezirk Eisenstadt Umgebung) mussten am Donnerstagnachmittag mehrere Feuerwehren ausrücken. Es gibt laut Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung keine Verletzten.