Mit einer Art virtuellen Lokaltour möchte der Burgenland Tourismus im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit Genuss Burgenland mehr Gäste ins Land locken. Dafür werden den ganzen Sommer über Kulinarik-Betriebe im Internet vorgestellt.
Category: Essen & Trinken
Auto Added by WPeMatico
Bis zu 50 Prozent Ernteausfälle bei Marillen
Die Marillenernte in Österreich ist heuer von starken Ausfällen betroffen. In der Wachau erwartet man einen Ernteausfall von 95 Prozent. Schuld war der Frost im April. Auch das Burgenland ist davon betroffen, doch der Ernteausfall ist deutlich geringer.
Jahrhundertwein „Centum“ abgefüllt
Im Weingut Gesellmann in Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) wurde am Dienstag der sogenannte Jahrhundertwein abgefüllt.
Rotwein Opening lockt Gäste in die Region
In Horitschon (Bezirk Oberpullendorf) ist an diesem Wochenende das Rotwein Opening über die Bühne gegangen. Hunderte Gäste aus ganz Österreich nutzten dabei die Gelegenheit, um die Weine aus dem Blaufränkischland kennenzulernen.
„Ein Glas Burgenland“ in der Hofburg
Die Wiener Hofburg ist am Montagabend Kulisse für „Auf ein Glas Burgenland“ gewesen: Rund 100 Winzer präsentierten bei der Weinverkostung neue Jahrgänge und gereifte Weine.
„The Origin of Rosé“ in Wien präsentiert
Die Weinregion Rosalia DAC ist die kleinste Weinregion des Burgenlands. Bekannt ist sie für den Rosewein. Acht Winzer mit acht Weinen haben sich unter dem Namen „The Origin of Rosé“ zusammengetan – am Montagabend hat die Präsentation in Wien stattgefunden.
Generationenwechsel in Traditionsfleischerei
Der Fleischer im Dorf ist längst Geschichte, im gesamten Burgenland gibt es knapp 60 Betriebe. Ein Traditionsbetrieb im Seewinkel findet aber eine Fortführung. Die Fleischerei Karlo wird seit Jänner von der 28-jährigen Therese Karlo geleitet.
AMS bietet Pflegestipendium
Pflegekräfte werden dringend gesucht. Menschen, die sich für eine Ausbildung im Pflegebereich entscheiden, bekommen finanzielle Förderungen. Bei der FH Burgenland auch eine Vollversicherung, wenn sie sich verpflichten, künftig im Burgenlad zu arbeiten. Neu ist ab sofort ein Pflegestipendium des AMS.
Heuer 140 Aussteller bei Genuss Burgenland
Am Freitagvormittag hat in der Informhalle in Oberwart zum 15. Mal die Genuss Burgenland ihre Pforten geöffnet. 140 Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Burgenland, aber auch aus anderen Bundesländern präsentieren ihre landwirtschaftlichen Produkte.
Rot-Golde Trauben erstmals vergeben
Zum ersten Mal wurden Freitagabend mit den Rot-Goldenen Trauben die neuen Weinpreise des Landes Burgenland verliehen. Die Preise sind eine der Marketingmaßnahmen des im Vorjahr gegründeten Vereins Wein Tourismus Burgenland.