Commerzialbank: Wirtschaftsprüfer für Reformen

Der Finanzrechtsprofessor, Steuerberater und ehemalige Deloitte-Wirtschaftsprüfer Bernhard Vanas hat sich im Hinblick auf den Skandal bei der Commerzialbank für Reformen im Prüfwesen ausgesprochen. Denn mit der derzeitigen Rechtslage sei es unwahrscheinlich, dass Wirtschaftsprüfer Fälschungen aufdecken, wenn sie eng mit der zu prüfenden Bank zusammenarbeiten müssen.

SVM: Sponsorverträge womöglich gefälscht

In der Mattersburger Commerzialbank sind offenbar auch Sponsorverträge mit dem Bundesliga-Fußballverein SV Mattersburg gefälscht worden. Dieser Verdacht erschließt sich laut der Zeitung „Standard“ (online) aus den laufenden Ermittlungen.

Großbrand in Eisenstadt

In der Landeshauptstadt sind neun Feuerwehren aus dem Bezirk und auch aus der Stadt Mattersburg im Großeinsatz. 150 Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in der Nähe der Gebietskrankenkasse.

Projekt der Post soll für Impulse in Gemeinden sorgen

Mit dem Projekt „Landpaket“ will die österreichische Post jetzt neue Impulse in Gemeinden setzen, wo es derzeit weder einen Nahversorger noch einen Postpartner gibt. Aus Sicht der Post kommen 100 Gemeinden in Österreich dafür in Frage, die erste Pilotgemeinde wird im Burgenland sein.

Kleinstes Minus im Burgenland Tourismus

In einer ersten Bilanz ist der Burgenland Tourismus im Juni im Vergleich zu den anderen Bundesländern am besten durch die Coronavirus-Krise gekommen. Ein Minus von 34,6 Prozent ist das kleinste in ganz Österreich.

50 Jahre Kreativität und Gemeinschaft

Franz Hametner, Franz Erntl, Rudolf Klaudus, Hilda Uccusic oder Franz Vass sind nur einige der Kunstschaffenden, die bei Harro Pirchs Malerwochen in Unterrabnitz (Bezirk Oberpullendorf) zu Gast waren. Seit 50 Jahren wird in dem idyllischen Ambiente gemalt.

Coronavirus-Fall in Kindergarten in Rust

In Rust ist am Mittwoch ein Coronavirus-Fall im Kindergarten gemeldet worden. Eine Kindergartenhelferin wurde im Zuge einer Behandlung im Krankenhaus positiv getestet, berichtete der Koordinationsstab Coronavirus.

AMS: Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit steigt

Im Burgenland sind knapp 10.000 Menschen arbeitslos, weitere 700 befinden sich in Schulungsmaßnahmen des Arbeitsmarktservise AMS. Im Vergleich zur Vorwoche sind – laut aktuellen Zahlen – auch mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kurzarbeit.

Pin It on Pinterest