Verspätete Feier der Elementarpädagogen

Vor zwei Jahren ist die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEB) in Oberwart 50 Jahre alt geworden. Da die Jubiläumsfeier wegen der Pandemie damals nicht möglich war, wurde der Festakt am Freitag nachgeholt.

SPÖ entscheidet über neuen Parteichef

Samstag ist der Tag der Entscheidung in der SPÖ. Am außerordentlichen Bundesparteitag in Linz stellen sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler der Wahl für das Amt des Parteichefs.

Nentwich-Übernahme: Ende einer Ära

Die Buchhandlung Nentwich in Eisenstadt ist seit 157 Jahren eine absolute Institution in Eisenstadt. Seit der Gründung 1866 ist der Betrieb in der Hand einer Familie. Diese Tradition endet jedoch Mitte Juli. Der Chef in fünfter Generation, Norbert Lattner, hat die Buchhandlung an den Großhändler Thalia verkauft.

JVP-Chefin Tuder präsentiert Ziele

Die junge Volkspartei hat Mitte Mai Vanessa Tuder einstimmig zur neuen Landesobfrau gewählt. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Jungen ÖVP im Burgenland. Unter dem Motto „Politik braucht Begegnung“ präsentierte Tuder am Freitag ihre Ziele.

Wirtschaftslandesräte für Breitbandausbau

Bei der zweitägigen Konferenz der Wirtschaftsreferentinnen und -referenten in Stadtschlaining stehen aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaft in Österreich im Mittelpunkt. Eine Forderung aus den Ländern ist der flächendeckende Breitbandausbau.

Kurse für mehr Biologie- und Physik-Lehrer

Mehr Lehrerinnen und Lehrer für die Fächer Biologie und Physik zu gewinnen ist das Ziel von zwei neuen Hochschullehrgängen, die im Herbst starten. Erarbeitet wurden sie von der Privaten Pädagogische Hochschule Burgenland gemeinsam mit dem Land Burgenland und dem Forschungsbeauftragten des Landes, Werner Gruber.

Schloss Tabor setzt auf „Die schöne Helena“

Das Schloss Tabor bietet heuer einen bunten Veranstaltungsreigen. Der legendäre Mostkirtag im Neuhauser Hügelland etwa wird im September wiederbelebt – nun auf Schloss Tabor. Im Sommer soll „Die schöne Helena“ – die Operette von Jacques Offenbach – Festivalgäste ins Schloss locken.

Pin It on Pinterest