Tresor aus Gastronomiebetrieb gestohlen

In Hannersdorf (Bezirk Oberwart) sind in der Nacht auf Sonntag Einbrecher am Werk gewesen. Die Täter stahlen einen Tresor aus einem Gastronomiebetrieb. Im Safe war laut Landespolizeidirektion ein niedriger, fünfstelliger Geldbetrag.

Lehrvideos für sicheren Schulweg

Kommende Woche startet nach den Sommerferien wieder die Schule. Die AUVA und das Verkehrssicherheitsunternehmen „sicher unterwegs“ haben nun eine achtteilige Videoserie entwickelt, die Eltern, Lehrern und in erster Linie Kindern, das richtige Verhalten auf dem Weg zur Schule zeigt.

Grenzschließung: Ausnahmen für Pendler

Wie angekündigt wird es nach der Grenzschließung am Dienstag, 1. September, durch Ungarn Ausnahmen geben. Die ungarische Regierung hat am Sonntag diese Ausnahmen für Pendler und Transit präzisiert. Im Prinzip kehrt man zu der Regelung im Frühjahr zurück.

Generalprobe für Uhudlertheater

Das Uhudler-Landestheater spielt zum fünften Mal im Südburgenland auf. In Bildein nimmt sich das Ensemble um die Initiatoren Eva und Martin Weinek um einige Klassiker der österreichischen Theaterliteratur an, stellt sie zu etwas Neuem zusammen und demonstrierte bei der Generalprobe: Vergnügliches Theater geht auch ohne Bühne und aufwendige Kulissen.

Millionen für Unwetterschäden

Der burgenländische Wein hat heuer besonders mit den Naturgewalten zu kämpfen: Vor kurzem gab es schwere Unwetterschäden am Eisenberg (Bezirk Oberwart), nun klagen auch Winzer im Mittelburgenland über Wetterextreme. In Neckenmarkt sind die Weinstöcke durch den späten Frost und zuletzt durch den Hagel gleich doppelt beschädigt worden.

ARBÖ: Ein Zehntel bekam kein Pickerl mehr

Der Autofahrerklub ARBÖ Burgenland hat die Daten des jährlichen Pickerl-Reports präsentiert. 28.500 Kraftfahrzeuge wurden im Vorjahr in den Prüfzentren des Autofahrerklubs kontrolliert, knapp ein Zehntel davon hat kein Pickerl bekommen.

Commerzialbank: Bankmitarbeiter völlig überrascht

Nach dem Zusammenbruch der Commerzialbank Mattersburg haben die Ermittler auch mehrere Bankmitarbeiter als Zeugen befragt. Diese zeigten sich von den danach bekannt gewordenen Geständnissen und Malversationen völlig überrascht, wie Befragungsprotokolle zeigen, viele hatten selbst ihre gesamten Ersparnisse in der Bank liegen.

„Die Welle“ nachgespielt: Beschwerde gegen Ermahnungen erfolgreich

Schüler einer Neuen Mittelschule im Bezirk Neusiedl am See hatten im März 2018 das Experiment aus dem Buch „Die Welle“ nachgespielt. Einer Beschwerde gegen die, von der Bezirkshauptmannschaft für mehrere Jugendliche ausgesprochene Ermahnungen, wurde durch das Landesverwaltungsgericht (LVwG) Burgenland stattgegeben, berichteten einige Medien.

Pin It on Pinterest