Doskozil: „Etablierung von Burgenland-Ticket“

Die Nächtigungszahlen im Burgenland Tourismus waren durchaus erfreulich trotz der Coronakrise – über das Burgenland-Ticket und andere touristische und politische Themen hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Dienstag live in „Burgenland heute“ mit Moderator Martin Ganster gesprochen.

Grenze: Angespannte Stimmung bei Pendlern

Seit Dienstagfrüh hat Ungarn die Grenzen zu Österreich geschlossen. Besonders davon betroffen sind die etwa 20.000 ungarischen Pendler, die täglich nach Österreich und ins Burgenland zur Arbeit fahren – berichtet Ö1 Dienstagmittag.

Prominent besetztes Dartturnier

In Eisenstadt haben am Wochenende einige der weltbesten Dart-Spieler bei einem Turnier im neuen Billard- und Dart-Sportzentrum teilgenommen. Beim Eröffnungsturnier war auch Österreichs Nummer eins, Mensur Suljovic, mit von der Partie. Er spielte vor seiner Profikarriere lange für Eisenstadt.

Frau nach Sturz in eigenem Haus gerettet

In Pinkafeld (Bezirk Oberwart) mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz Dienstagvormittag eine ältere Frau aus ihrem Haus retten, nachdem die Frau nach einem Sturz nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen konnte.

Arbeitslosenzahlen – rückläufig, aber hoch

Die Coronavirus-Krise führt seit März zu einem extremen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Im August waren in Österreich an die 423.000 Menschen arbeitslos oder in Schulungen und rund 450.000 sind in Kurzarbeit. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen leicht rückläufig aber im Vergleich zum August des Vorjahres immer noch hoch – auch im Burgenland.

Tourismus: Bonusticket wird verlängert

Der Tourismus hat sich im Juli im Burgenland sehr erfreulich entwickelt. Ein Plus von 4,1 Prozent gegenüber dem Juli des Vorjahres bedeutet die höchste Zuwachsrate unter allen Bundesländern. Mitverantwortlich dafür ist das Bonusticket. Dieser finanzielle Anreiz für Burgenländerinnen und Burgenländer, im eigenen Bundesland Urlaub zu machen, wird bis Ende Oktober verlängert.

Sobotka besuchte Jüdisches Museum

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka hat Montagabend gemeinsam mit der stellvertretenden ÖVP-Generalsekretärin Gaby Schwarz, das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt besucht. Dabei waren auch die jüngsten Anschläge auf die Synagoge und den Präsidenten der Jüdischen Gemeinde in Graz Thema.

Pin It on Pinterest