Landwirtschaftskammerpräsidenten aus sechs mitteleuropäischen Ländern wollen gemeinsame Interessen durchsetzen. Sie trafen sich dazu am Freitag auf Initiative von Landwirtschaftskammerpräsidenten Nikolaus Berlakovich in Westungarn.
Category: Wirtschaft
Auto Added by WPeMatico
Großauftrag für Cleen Energy
Der Beleuchtungsspezialist Cleen Energy aus Sankt Margarethen hat einen neuen Großauftrag. Innerhalb der nächsten zwei Jahre werden alle UNIQA-Österreich-Standorte energieeffizient umgerüstet.
Wulkaprodersdorf: Bahnhof mit Postpartner
Am Bahnhof Wulkaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist am Dienstag die neue Informationsstelle feierlich und mit vielen prominenten Gästen eröffnet worden. Erstmals gibt es im Burgenland auf einem Bahnhof eine Postpartnerstelle.
SPÖ will „Aktion 20.000“ weiterführen
Die „Aktion 20.000“, bei der Arbeitgeber, die Langzeitarbeitslose über 50 beschäftigen, eine Beihilfe bekommen, ist am Montag offiziell zu Ende gegangen. Aus Sicht der SPÖ ein Fehler der damaligen schwarz-blauen Bundesregierung, sie stellt deshalb im Nationalrat einen Antrag zur Weiterführung der Aktion.
Rahmenbedingungen für Ferialpraktika
In den Sommermonaten bieten Burgenlands Betriebe rund 1.500 Jugendlichen Ferialpraxisstellen an. Die Wirtschaftskammer hat eine eigene Ferialpraxis-Hotline eingerichtet. Sowohl Wirtschafts- als auch Arbeiterkammer weisen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hin.
AK: Rahmenbedingungen für Ferialpraktika
In den Sommermonaten bieten Burgenlands Betriebe rund 1.500 Jugendlichen Ferialpraxisstellen an. Die Wirtschaftskammer hat eine eigene Ferialpraxis-Hotline eingerichtet. Sowohl Wirtschafts- als auch Arbeiterkammer weisen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hin.
Nach Knappheit: Früherdäpfel sind da
Dürre und Drahtwurm haben im Vorjahr den burgenländischen Erdäpfel-Bauern zugesetzt. Die Landwirtschaftskammer sprach sogar von einem Engpass. Nun gibt es „Entwarnung“ – die burgenländischen Früherdäpfel sind bereits erhältlich.
Juni: Arbeitslosigkeit sinkt weiter
Seit mehr als zwei Jahren sinken die Arbeitslosenzahlen in Österreich. Die Arbeitslosigkeit ging im Juni österreichweit um 4,9 Prozent zurück. 324.203 Menschen waren auf Jobsuche, beziehungsweise in Schulungen. Auch im Burgenland gibt es neuerlich weniger Arbeitslose.
Diskussion über die Zukunft des Tourismus
Seit Donnerstag findet in Frauenkirchen (Bez. Neusiedl am See) ein Workshop statt, an dem die Geschäftsführer der neun Bundesländer-Tourismusverbände teilnehmen. Das Thema: Wie soll sich der österreichische Tourismus in Zukunft entwickeln?
Holzverladestelle Rotenturm auf Schiene
Vor rund einem Jahr hat die Verkehrsinfrastruktur Burgenland (VIB) – eine Tochtergesellschaft des Landes – die stillgelegte Bahnstrecke Unterwart-Großpetersdorf gekauft. Nun sind die Vorarbeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke auf Schiene – der Umsetzung der neuen Holzverladestelle in Rotenturm steht nichts mehr im Weg.