Papst ist tot: Trauer unter Gläubigen

Nach dem Tod von Papst Franziskus herrscht weltweit Bestürzung. Auch im Burgenland trauern die Gläubigen. ORF-Burgenland-Reporter Fabian Schneider hat in Eisenstadt mit Burgenländerinnen und Burgenländern über den Tod des Papstes gesprochen.

Zsifkovics: „Papst Franziskus wird fehlen“

Papst Franziskus ist am Ostermontag gestorben. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt. „Der Hirte unserer Kirche und Welt wird fehlen“, reagiert Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics auf den Tod des Kirchenoberhaupts.

Prinzip Hoffnung als Kern der Osterbotschaft

Das Prinzip Hoffnung als zentrales Element von Ostern – das stellt Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ins Zentrum seiner heurigen Osterbotschaft. Er versucht Antworten zu geben auf die vielen Krisen unserer Zeit und die damit verbundenen Ängste und Sorgen der Menschen.

Ratschen statt Glockengeläut

Mit dem Gloria am Gründonnerstag verstummen die Glocken in den katholischen Kirchen bis Ostersonntag. Umso lauter sind die Ratschenkinder, die dreimal täglich zum Gebet aufrufen und an Gottesdienste erinnern. In Illmitz sind heuer 77 Ratschenkinder zwischen sechs und 14 Jahren im Einsatz.

„Bedeutung des Karfreitags hat zugenommen“

Der Karfreitag ist seit 2019 für evangelische Christen kein offizieller Feiertag mehr. Die Bedeutung des Karfreitags habe seither aber „in den evangelischen Herzen zugenommen“. Das sagt Superintendent Robert Jonischkeit am Karfreitag im Interview mit dem ORF Burgenland.

Moderner Kreuzweg für Kirche Gattendorf

Seit dem 18. Jahrhundert ist es ungeschriebenes Gesetz, dass es in römisch-katholische Kirchen einen Kreuzweg gibt. Nicht so in Gattendorf (Bezirk Neusiedl am See), dort gibt es ihn erst seit wenigen Tagen. Der Kreuzweg wurde vom Schweizer Künstler und Richter Paul Jörg Thalmann gemalt.

Passionsspiele: Casting für 100-Jahr-Jubiläum

Der Römersteinbruch in St. Margarethen (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) wird im nächsten Jahr erneut zur Kulisse für die Passionsspiele. Die Inszenierung, die das Leben und Sterben Jesu thematisiert, feiert dabei ein besonderes Jubiläum: Seit 100 Jahren führen Laien aus der Region das Spiel auf.

Alt-Superintendent Reingrabner verstorben

Der ehemalige Superintendent der evangelischen Kirche Burgenland Gustav Reingrabner ist in der Nacht auf Freitag im 89. Lebensjahr verstorben. Das teilte die evangelische Superintendentur am Freitag mit.

Pin It on Pinterest