Im Bezirk Mattersburg hat sich Mittwochfrüh ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 78-jährige Frau kollidierte mit einem Lkw. Die Frau erlag im Spital ihren Verletzungen.
Category: Nachrichten
Doskozil im BVT-Untersuchungsausschuss befragt
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wurde am Mittwoch im BVT-Untersuchungsausschuss befragt. Der frühere Verteidigungsminister hatte keinerlei Wahrnehmungen zum Untersuchungsgegenstand, wie er auf die einzige Frage des Verfahrensrichters antwortete.
Wer zahlt nach dem Hochwasser?
Vor gut zwei Wochen hat im Bezirk Mattersburg ein schweres Unwetter gewütet. Viele Keller in dem Gemeinden Sigless, Bad Sauerbrunn, Forchtenstein und Mattersburg standen knietief unter Wasser. Nun stellt sich die Frage, bis zu welcher Höhe die Versicherungen zahlen.
jOPERA: „Martha“ von Friedrich von Flotow
Der Jennersdorfer Festivalsommer hat heuer die romantisch-komische Oper „Martha“ von Friedrich von Flotow auf dem Spielplan. Sie wird von 1. bis 11. August sieben Mal auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach aufgeführt.
Pensionistin erstochen: Urteil rechtskräftig
Das in der Vorwoche gefällte Urteil im Prozess um den Mord an einer Pensionistin im Burgenland ist rechtskräftig, teilte das Landesgericht Eisenstadt am Dienstag auf APA-Anfrage mit.
Forschung: Die Kelten rund um Oberpullendorf
Die Kelten prägten vor mehr als 2.000 Jahren die Gegend rund um das heutige Oberpullendorf. Es gab tausende Gruben, in denen Eisenerz gefördert wurde. Forscher erfassten in den vergangenen Jahren die bisher ungeahnten Dimensionen dieses Gebietes.
Sagartz: Hoffnung auf Einzug ins EU-Parlament
Nach der EU-Wahl am vergangenen Sonntag ist bei fast jeder Partei klar, welche Politiker in das EU-Parlament einziehen werden. Der burgenländische ÖVP-Kandidat Christian Sagartz schafft den Einzug vorerst nicht, trotz 16.000 Vorzugsstimmen. Doch die Hoffnung lebt, sagt er im Interview.
Regen lässt Landwirte aufatmen
Bis jetzt hat es im Mai im Burgenland im Schnitt an 17 Tagen geregnet. Mehr als die Hälfte der Maitage waren somit verregnet – für die Landwirtschaft ein Segen.
Neue Wasserleitung Oberwart-Kemeten entsteht
Der Wasserleitungsverband Südliches Burgenland baut derzeit eine neue Versorgungsleitung von Oberwart bis zum Gewerbegebiet Kemeten. Die Leitung ist Teil einer Art Ringleitung, die künftig auch für die Versorgungssicherheit der Gemeinden im oberen Lafnitztal sorgen soll.
SPÖ erstmals seit 53 Jahren nicht Erste im Land
Das vorläufige Endergebnis der EU-Wahl inklusive Briefwahlstimmen für das Burgenland liegt auf. Die ÖVP ist Gewinner. Damit ist die SPÖ im Burgenland erstmals seit 53 Jahren nicht die stärkste Kraft bei einer Wahl.