Gelungene Haydn Gala im Haydnsaal

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Burgenlandes fand Sonntagabend im Haydnsaal des Schlosses Esterhazy in Eisenstadt eine Gala statt. Auf dem Programm standen ausschließlich Werke von Joseph Haydn. An Haydns einstiger Wirkungsstätte konnte man einen Querschnitt seines umfangreichen Schaffens erleben.

Opus nahm in Wiesen Abschied

Mit Songs aus 48 Jahren im Gepäck zieht Opus derzeit auf Abschiedstournee durch Österreich. Am Freitag standen die Musiker zum letzten Mal am Festivalgelände im burgenländischen Wiesen auf der Bühne und nahmen lautstark Abschied von ihren Fans.

Kino Rotenturm: Theater statt Film

Früher hat es in fast jedem Ort ein Kino gegeben, in den 1970er und 80er Jahren hat das große Kinosterben begonnen und heute können nur mehr große Kinocenter überleben. In Rotenturm feiert jetzt ein altes Kino Auferstehung – allerdings werden hier keine Filme zu sehen sein.

Kammermusikfest mit 32 Konzerten

In Lockenhaus beginnt am Donnerstag bereits zum 40. Mal das traditionelle Kammermusikfest. Auf dem Programm stehen insgesamt 32 Konzerte, die sowohl auf der Burg Lockenhaus, als auch in der Pfarrkirche stattfinden werden.

Feinschliff für die „West Side Story“

Seit mehr als 60 Jahren bewegt Leonard Bernsteins „West Side Story“ weltweit das Publikum. Nun ist die moderne Romeo und Julia Geschichte erstmals bei den Seefestspielen in Mörbisch angekommen. Die Proben laufen auf Hochtouren, Premiere ist am Donnerstag.

Seebühne rüstet sich für Sommerbetrieb

Am 8. Juli soll bei den Seefestspielen in Mörbisch Premiere gefeiert werden. Die Unsicherheiten sind dieser Tage allerdings groß, trotzdem hat man in Mörbisch (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) mit dem Bühnenaufbau für die „West Side Story“ begonnen.

Bachs „Chaconne“ auf der Ukulele

Martina Schäffer gelingt eine kleine Weltsensation: Für einen Videostream der Kulturbetriebe Burgenland hat die Eisenstädter Gitarristin nun im Lisztzentrum Raiding (Bezirk Oberpullendorf) „Bach auf Ukulele“ gespielt.

„Schatten der Leere“ – Distanzkonzert im OHO

Einige Kulturinstitutionen und Künstler weichen im dritten Lockdown erneut ins Netz aus und bieten Programme an. So auch Autor und Regisseur Peter Wagner mit dem Offenen Haus Oberwart. Sonntagabend streamt er daher mit seinem Team live „Schatten der Leere. Das Eros Kadaver Distanz Konzert“.

Pin It on Pinterest