In seinem neuen Stück „Der Kühlschrank spricht mit mir“ setzt sich Regisseur Peter Wagner mit dem Thema Technologie und deren Einfluss auf das moderne Leben auseinander. Am Freitag feiert das Stück Premiere im OHO, dem Offenen Haus Oberwart.
Category: Kultur: Bühne
Auto Added by WPeMatico
Kabarettpremiere: Schütter in der Kulisse
Günter Schütter ist als Intendant des KuKuK Komedy Klub in Bildein, als Gründer des Festivals „Herbst.Wort.Lieder“, oder als Obmann des neuen Eisenstädter „Kulturquartier32- KQ32“ bekannt. Seit Neustem ist der Pinkafelder Kulturmanager aber auch als Kabarettist aktiv.
„Rechnitz“ erstmals im Burgenland aufgeführt
Das Theaterstück „Rechnitz (Der Würgeengel)“ ist jetzt zum ersten Mal im Burgenland aufgeführt worden. Der Kulturverein KBK und RE.F.U.G.I.U.S präsentierten Stück von Elfriede Jelinek an zwei Abenden – im OHO sowie in der Synagoge und im Schlosshof von Kobersdorf.
Flotter Rosenkavalier auf Schloss Tabor
Der Rosenkavalier einmal ganz anders – auf Schloss Tabor im Südburgenland drehte sich bei der Premiere Freitagabend alles um Liebe, Eifersucht und Untreue. Musikalisch gesehen lässt sich Intendant Martin Weinek einen ganz besonderen Kniff für das Publikum einfallen.
Skandal im Kurpark
Einen Skandal im Kurpark hat es beim Rock’n’Roll-Festival in Bad Sauerbrunn gegeben: Die bayrische Kultband „Spider Murphy Gang“ steht seit mittlerweile 45 Jahren auf der Bühne und hat mit Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“ oder „Schickeria“ beim Publikum für ausgelassene Stimmung gesorgt.
Proben für „Sissy“
Eine große Premiere im burgenländischen Festspielsommer ist noch ausständig: Auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach finden derzeit die Proben für Fritz Kreislers Operette „Sissy“ statt.
„Dracula“ feierte Premiere auf Burg Güssing
Auf Burg Güssing hat Mittwochabend die Premierenvorstellung von „Dracula“ stattgefunden. Die heurige Produktion des Ensembles der Burgspiele Güssing wurde einmal mehr von Regisseurin Sabine James mit ihrer eigenen Handschrift inszeniert.
Bravorufe für „Der König und ich“
Am Donnerstagabend feierte das Musical „Der König und ich“ bei den Seefestspielen Mörbisch Premiere. Das Publikum honorierte die Produktion mit viel Applaus, Jubel und Bravorufen.
Viel Applaus für Nabucco im Steinbruch
Mittwochabend hat Verdis Oper Nabucco im Steinbruch von St. Margarethen Premiere gefeiert. Die Inszenierung um den biblischen Kampf zwischen dem babylonischen Herrscher Nabucco und den Israeliten fand vor ausverkauften Rängen statt und erhielt viel Applaus.
19.000 Zuschauer bei Passionsspielen
Die Passionsspiele 2022 im Steinbruch St. Margarethen sind am Sonntag mit der letzten Vorstellung zu Ende gegangen. Insgesamt wurden die Passionsspiele heuer 17-mal aufgeführt, fast 19.000 Zuschauerinnen und Zuschauer wurden gezählt.