Wasserverbände setzen auf Photovoltaik

Die Wasserverbände im Burgenland setzen zur Absicherung der Wasserversorgung im Falle eines großflächigen Stromausfalles auf Photovoltaik. Darüber informierte am Mittwoch die Plattform Wasser Burgenland.

Doskozil-Comeback mit Budgetrede

Der Landtag kommt am Donnerstag gleich zu zwei Sitzungen zusammen. In der zweiten Sitzung wird Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) die Budgetrede halten. Nach der zweiten Stimmband-Operation ist die Rede Doskozils Comeback auf der politischen Bühne.

Verhandlung über XXXLutz-Lager

Die Umweltschutzorganisation „Alliance for Nature“ hat gegen das geplante Logistikzentrum des Möbelhauses XXXLutz in Zurndorf Einspruch erhoben. Am Mittwoch ist am Landesverwaltungsgericht Eisenstadt über diese Einsprüche verhandelt worden.

Mindestlohn Thema bei AK-Vollversammlung

Die AK Burgenland hält am Mittwoch ihre Vollversammlung ab. Zum zweiten Mal heuer tagen die 50 Kammerräte. Die Fraktion der Sozialdemokratischen Gewerkschafter verfügt über eine Zweidrittel-Mehrheit in diesem „Parlament der Arbeitnehmer“. Beschlossen wird auch das Budget für 2020.

Vorbereitung auf ein Blackout

Wie kann man sich auf ein landesweites Blackout vorbereiten – diese Frage ist am Mittwoch Thema einer Veranstaltung im Kulturzentrum Eisenstadt, zu der die Landespolizeidirektion und Partner einluden.

Junge Fans von Nationalteam begeistert

Österreichs Fußball Nationalteam bereitet sich in Bad Tatzmannsdorf auf die entscheidenden Spiele der EM-Qualifikation vor. Bei einem offenen Training herrschte großer Fan-Andrang, vor allem die Kinder waren begeistert.

Feriensiedlung in Rauchwart wird größer

In Rauchwart (Bezirk Güssing) entsteht über den Winter am Badesee eine Feriensiedlung. Die Nachfrage nach Häusern am See ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden, deshalb stehen jetzt 38 neue Grundstücke zur Verfügung.

Heizwerkbrand wegen technischen Defekts

Ein technischer Defekt am Notantriebsmotor der Querförderanlage hat vor eineinhalb Wochen den Brand im Fernwärme-Heizwerk in Oberloisdorf (Bezirk Oberpullendorf) ausgelöst, berichtete die Polizei am Mittwoch.

60 Jahre Psychosozialer Dienst

Der Psychosoziale Dienst im Burgenland (PSD) wird 60 Jahre alt. Er betreut im Jahr knapp 8.000 Menschen. Aus Anlass der Jubiläums finden am Mittwoch eine Psychiatrie-Enquete und am Abend eine Festveranstaltung im Schloss Esterhazy statt.

Pin It on Pinterest