Der Babyartikelhersteller MAM mit Sitz in Wien und einem Forschungszentrum im Burgenland, hat sein Produktionswerk in Ungarn groß ausgebaut. In Vaskeresztes, eine Nachbargemeinde von Deutsch Schützen-Eisenberg, wurde das Schnuller-Werk umfassend modernisiert und erweitert.
Category: Wirtschaft
Auto Added by WPeMatico
Burgenland ist Wellness-Spitzenreiter
Das Burgenland ist Österreichs Wellness-Spitzenreiter, wie der neue Relax Guide, ein unabhängiger Wellnesshotel-Führer, zeigt. Das Burgenland besitzt den höchsten Anteil an Wellnesshotels, die mit einem Qualitätsgütesiegel, der „Lilie“, ausgezeichnet wurden.
Förderung für mehr Qualität
Das Land Burgenland fördert wieder kleine und mittlere Tourismusbetriebe, die ihren Standard erhöhen wollen. Eine Million Euro steht dafür zur Verfügung. Die Aktion läuft unter dem Titel „Qualitätsinitiative 4.0“.
Mehr Geld für Ökoenergie im eigenen Heim
Der burgenländische Ökoenergiefonds fördert ab Mitte Oktober Photovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen. 500.000 Euro wird das Land dafür bereitstellen. Damit werde ein weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz gesetzt.
BUZ Neutal erweitert Bildungsangebot
Das Burgenländische Schulungszentrum BUZ in Neutal (Bezirk Oberpullendorf) hat das Bildungsangebot erweitert und zwar um Berufe, die in der Wirtschaft derzeit gefragt sind. Die Facharbeiterausbildung erfolgt nach den Wünschen der Firmen und der Schüler.
Projekt: Wirtschaftskompetenz für Frauen
Mit dem neuen Projekt „Wirtschaftskompetenz für Frauen“ soll die weibliche Wettbewerbsfähigkeit am Arbeitsmarkt gesteigert werden. Das Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds und dem Land finanziert und soll Frauen durch einen Fachabschluss neue Berufschancen ermöglichen.
Vorbereitungen für Forstmesse laufen
In Forchtenstein (Bezirk Mattersburg) laufen die Vorbereitungen für die weltweit größte Fachmesse für Forsttechnik. Die „Austrofoma“ findet alle vier Jahre statt. Es werden werden bis zu 20.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Die Messe beginnt erst kommenden Dienstag, aber bereits diese Woche werden die Forstmaschinen angeliefert.
Arena Mattersburg bekommt neue Geschäfte
Die Arena Mattersburg wird erweitert. Das Einkaufszentrum bei der Kreuzung Matterburger Schnellstraße und Burgenland Straße bekommt ungefähr zwölf neue Geschäfte. Bis zu 100 Arbeitsplätze sollen laut Stadtgemeinde entstehen.
Herbst-Erdbeeren aus Wiesen
Wiesen (Bezirk Mattersburg) ist bekannt für seine Erdbeeren. Im Frühjahr warten schon viele Konsumenten sehnsüchtig auf den Erntebeginn. Heuer wird bereits zum zweiten Mal auch im Herbst geerntet – die Früchte wachsen in Folientunnel aber auch im Freiland.
Pauliberg als Basaltlieferant für S31-Ausbau
Der Pauliberg, ein erloschener Vulkan nahe Landsee, dient seit mehr als 70 Jahren als Basaltquelle. Ein Gestein, das vor allem im Straßenbau verwendet wird – so auch jetzt für den Sicherheitsausbau der Burgenland-Schnellstraße (S31).