LWK-Innovationspreise erstmals vergeben

In der Wirtschaft werden, schon seit Jahren, neue Ideen mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. Heuer gibt es ihn erstmals auch für den Bereich Landwirtschaft. Insgesamt wurden 25 Projekte nominiert, am Montag wurden die Gewinner ausgezeichnet.

„Weiberwirtschaft“ für Frauen

Am Montag startet das sozialökonomische Projekt „Weiberwirtschaft“ in Stoob. Die „Weiberwirtschaft“ ist Kaffeehaus, Cateringfirma und Zuckerbäckerei in einem. In den kommenden drei Jahren gibt es rund 80 Jobs vor allem für Frauen, die sich schwer damit tun, einen Arbeitsplatz zu finden.

Massentourismus im Outlet Parndorf

Das Designer Outlet in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) zählt für Urlauber aus aller Welt mittlerweile zu den Top drei „Sehenswürdigkeiten“ in Österreich. Die Dokumentationsreihe DOK 1 beleuchtet Donnerstagabend in ORF1 den heimischen Massentourismus.

Mars: Land hofft auf Standorterhalt

Nachdem Mars Austria bekanntgegeben hat, das Werk in Breitenbrunn schließen zu wollen, will man sich in der Landesregierung weiter für den Standorterhalt einsetzen, teilte Soziallandesrat Christian Illedits (SPÖ) am Donnerstag mit. Sollte die Entscheidung bereits gefallen sein, wolle man sich um Jobs in der Region für die Betroffenen bemühen.

Massentourismus im Outletcenter Parndorf

Das Fashion-Outletcenter in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See)zählt für Urlauber aus aller Welt mittlerweile zu den Top drei „Sehenswürdigkeiten“ in Österreich. Die Dokumentationsreihe DOK 1 beleuchtet Donnerstagabend in ORF1 den heimischen Massentourismus.

Jungbäume werden jetzt „geerntet“

Herbst ist die ideale Zeit, um Bäume und Sträucher zu setzen. Daher herrscht jetzt in den Baumschulen Hochbetrieb, wenn Jungbäume „geerntet“ werden. Diese werden traditionell wurzelnackt und ohne Plastiktopf verkauft.

Mars-Schließung trifft Breitenbrunn hart

Die angekündigte Schließung des Mars-Standortes in Breitenbrunn trifft nicht nur die 110 Mitarbeiter hart, sondern reißt auch ein Loch in die Gemeindekassa. Bürgermeister Helmut Hareter (SPÖ) rechnet mit einem Minus von mindestens 200.000 Euro pro Jahr.

Mars: Werk in Breitenbrunn soll geschlossen werden

Das an drei Standorten in Österreich tätige internationale Unternehmen Mars beabsichtigt die Schließung seiner Schokoladenfabrik in Breitenbrunn (Bez. Eisenstadt-Umgebung). Die Mitarbeiter seien am Montag informiert worden, heißt es in einer Aussendung der PR-Agentur von Mars.

Rund um die Uhr regional einkaufen

Auch wenn am Sonntag offiziell Sonntagsruhe herrscht, gibt es im Burgenland immer mehr Möglichkeiten rund um die Uhr Lebensmittel einzukaufen. Landwirte und Fleischer verkaufen ihre Produkte und setzten dabei auf Automaten und Vertrauen.

Pin It on Pinterest