Etwas mehr als fünf Wochen vor Heilig Abend haben Burgenlands Christbaumproduzenten mit den Erntearbeiten in den oft riesigen Plantagen begonnen. Dabei kommen auch spezielle Erntemaschinen zum Einsatz kommen, die man sonst nur selten sieht.
Category: Wirtschaft
Auto Added by WPeMatico
ÖGB: Studie zur Digitalisierung in Arbeitswelt
Sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer müssen sich auf die Digitalisierung einstellen. Die Arbeiterkammer und der ÖGB haben eine Studie zum Thema „Digitaler Wandel“ in Auftrag gegeben, um zu erfahren, wie die Umstellungen in der Arbeitswelt von den Betroffenen empfunden werden.
Ottrubay: Esterhazy-Potenzial wachgeküsst
Das Wirtschaftsimperium Esterhazy Privatstiftungen feiert das 25-jährige Bestehen. Man habe das Potenzial von Esterhazy mit Leben erfüllt, sagte Generaldirektor Stefan Ottrubay im Interview mit ORF-Burgenland-Chefredakteur Walter Schneeberger.
Wasserverbände setzen auf Photovoltaik
Die Wasserverbände im Burgenland setzen zur Absicherung der Wasserversorgung im Falle eines großflächigen Stromausfalles auf Photovoltaik. Darüber informierte am Mittwoch die Plattform Wasser Burgenland.
Feriensiedlung in Rauchwart wird größer
In Rauchwart (Bezirk Güssing) entsteht über den Winter am Badesee eine Feriensiedlung. Die Nachfrage nach Häusern am See ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden, deshalb stehen jetzt 38 neue Grundstücke zur Verfügung.
Anstieg an Jungunternehmerinsolvenzen
Rund ein Drittel aller insolventen Unternehmen in Österreich wird nicht älter als vier Jahre. Das geht aus einer Analyse des Kreditschutzverband von 1870, kurz KSV, hervor. Der KSV hat dafür die Unternehmensinsolvenzen aus dem Jahr 2018 untersucht.
Zwei Messen auf einen Schlag in Oberwart
In Oberwart dieses Wochenende die kulinarische Hauptstadt des Burgenlandes. Auf dem Inform-Gelände wird Freitagvormittag die 13. Genussmesse eröffnet. Zeitgleich findet die zweite Feuerwehrmesse statt.
Leitbetriebe als wichtiges Zugpferd
Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe und Innovationskraft wirtschaftliche Motoren für ihre Region sind, werden als „Leitbetriebe“ bezeichnet. Wie wichtig sie sind, hat das Industriewissenschaftliche Institut ermittelt. In der österreichweiten Studie wurden auch elf Leitbetriebe aus dem Burgenland miteinbezogen.
Auszeichnung für innovative Unternehmen
Im Kulturzentrum Eisenstadt ist Mittwochabend der Innovationspreis 2019 vergeben worden. Gesamtsieger ist heuer das Elektronikunternehmen BECOM in Hochstraß (Bezirk Oberpullendorf).
Martini kurbelt heimische Wirtschaft an
Rund um Martini findet in vielen Gemeinden Veranstaltungen statt, vor allem rund um den Neusiedler See. Dabei stehen nicht nur die Martinigans, sondern auch der Wein im Vordergrund. Touristen nehmen das Angebot gerne in Anspruch und kurbeln so die Wirtschaft im Burgenland an.