Der börsennotierte Pharma-Hersteller Sanochemia wird wegen bevorstehender Zahlungsunfähigkeit in den kommenden Tagen einen Insolvenzantrag einbringen. Der Großteil der Mitarbeiter ist in Neufeld (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) beschäftigt.
Category: Wirtschaft
Auto Added by WPeMatico
Weihnachten: Handel erwartet leichtes Minus
Für den heimischen Handel ist die wichtigste Zeit des Jahres angebrochen – das Weihnachtsgeschäft, das bislang gut angelaufen ist. Dennoch rechnet man in der burgenländischen Wirtschaftskammer mit einem leichten Minus im Vergleich zum Vorjahr.
Keine Entspannung für Forstwirtschaft
Der Klimawandel, die Borkenkäfer und jede Menge Schadholz machen der Forstwirtschaft derzeit zu schaffen. Der Holzpreis ist dadurch unter Druck geraten. Eine schnelle Entspannung ist vorerst nicht in Sicht.
Nova Rock: Deutsche übernehmen Mehrheit
Der internationale Ticketing-Anbieter CTS Eventim übernimmt wie geplant 71 Prozent von Barracuda Music, das unter anderem das Nova Rock und das FM4 Frequency Festival veranstaltet. Der Forchtensteiner Barracuda-Chef Ewald Tatar spricht von einer „sinnvollen Partnerschaft“.
Trickdiebin bestahl 69-Jährigen
Ein 69-jähriger Mann ist Montagvormittag in Kittsee Opfer einer Trickdiebin geworden. Die Frau gab vor, sprach- und hörbehindert zu sein, und bat den Mann um eine Spende. Während der Mann Geld aus seiner Börse holte, bestahl ihn die Frau.
Tischlerei Hoffmann feiert 50-Jahr-Jubiläum
Vor 50 Jahren wurde die Möbeltischlerei Hoffmann und Söhne in Eisenstadt gegründet. Bemerkenswert sind die vielen öffentlichen Großaufträge, die das Unternehmen umsetzt. Hoffmann hat österreichweit mehr als 1.000 Polizeidienststellen mit Möbeln ausgestattet.
Zahl der Arbeitslosen sinkt erneut
Die Zahl der Menschen, die keine Jobs haben, sinkt im November erneut. Aktuell sind 336.000 arbeitslos gemeldet oder in Schulung – um 2,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch im Burgenland gibt es im November weniger Arbeitslose als 2018.
Erster Advent: Gut besuchte Einkaufszentren
Das erste Einkaufswochenende im Advent ist im Burgenland verlaufen, melden die Einkaufszentren. Auch wenn das Wetter eher weniger weihnachtlich war, kauften etliche schon die Weihnachtsgeschenke.
Müllgebühren werden wieder nicht erhöht
Der Burgenländische Müllverband (BMV) hat Samstagvormittag seine Vollversammlung abgehalten. Dabei wurde verkündet, dass die Müllgebühren auch heuer wieder nicht erhöht werden.
Weihnachten: Regionales im Trend
Zu Weihnachten werden heuer im Burgenland laut einer Umfrage der Wirtschaftskammer Burgenland wieder mehr Geschenke regional gekauft. Bekleidung und Bücher sind in diesem Jahr im Burgenland die beliebtesten Weihnachtsgeschenke.