Pallitsch und Bredlinger holen Medaillen

Bei der Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaft in Linz gab es am Sonntag zum Abschluss zwei Medaillen für das Burgenland. Raphael Pallitsch gewann den 800 Meter Lauf der Herren. Caroline Bredlinger holte bei den Frauen den zweiten Platz.

Bad-Schließung sorgt für Vereinswechsel

Die Schließung des Hallenbads Neusiedl am See wegen Einsturzgefahr hat auch Auswirkungen auf den Sport. Mehrere Talente der Schwimmunion Neusiedl am See wechselten den Verein. Sie schwimmen nun für die Eisenstädter Schwimmunion.

Habesohn: Große Ziele als neuer Teamchef

Der 36-Jährige Mathias Habesohn beendet seine aktive Karrriere und übernimmt gleichzeitig das bedeutendste Traineramt des Landes. Habesohn ist ab sofort Cheftrainer des österreichischen Tischtennis-Nationalteams der Herren.

CoV: Wie geht es im Amateurfußball weiter?

Wie es in der CoV-Pandemie im Amateursportbereich weitergeht, ist noch unklar. Laut Sportminister Werner Kogler (Grüne) könnte im März mit dem Training im Mannschaftsport begonnen werden, fix ist aber nichts. Der Burgenländische Fußballverband erarbeitete jedenfalls einen Terminplan.

Wiesberger landet in Dubai in Top Ten

Golfprofi Bernd Wiesberger aus Bad Tatzmannsdorf hat sich beim Turnier der Europatour in Dubai (3,25 Mio. Dollar) dank starker Schlussrunde noch in die Top Ten gespielt. Der 35-Jährige steigerte sich kontinuierlich, denn nach der ersten Runde am Donnerstag lag Wiesberger noch auf dem 78. Platz.

Volleyball: Burgenländerin an der Spitze

Linda Peischl ist die einzige burgenländische Volleyball-Spielerin in der Bundesliga. Die 24-Jährige aus Sulz (Bezirk Güssing) führt mit dem UVC Graz sogar die Tabelle an. Ihr Leben hat sie vor allem der Laufbahn als Trainerin gewidmet, denn ihre Leidenschaft will sie weitergeben.

Konzepte für Hochfahren im Sport gefordert

Seit November vergangenen Jahres gibt es im Amateur- und im Nachwuchssport aufgrund der Corona-Pandemie massive Einschränkungen. Sportlandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) forderte nun bundesweit abgestimmte Konzepte für ein schrittweises Hochfahren des Sports.

Tischtennis-Ass Lena Palatin trainiert wieder

Der Tischtennisclub Oberpullendorf ist derzeit höchst erfolgreich. Vor allem das Damen-Team ist im unteren Playoff der 1. Bundesliga noch ungeschlagen. Die 20-jährige Lena Palatin ist das Aushängeschild der Oberpullendorferinnen und nach einer schweren Verletzung zurück in alter Stärke.

Crossboarder: Endlich Chance auf Weltcup-Punkte

Während im Ski-Weltcup von Damen und Herren bereits zusammen 35 Rennen absolviert sind, hinken die Snowboarder stark hinterher. Die Alpinboarder mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits hatten gerade einmal acht Gelegenheiten für Punkte, die Crossboarder sind bisher noch ohne ein einziges Rennen.

„Special Olympics“ 2022 im Burgenland

Es soll ein sportliches Fest der Integration werden und eine Premiere. Erstmals wird das Burgenland Austragungsort der nationalen „Special Olympics Sommerspiele“ sein und zwar im Juni 2022. Die ersten Details dazu wurden am Mittwoch in der Fachhochschule in Eisenstadt präsentiert.

Pin It on Pinterest