David Vollmann: Besondere Liebe für Triathlon

Schwimmen, Radfahren, Laufen – der Triathlon zählt zu den härtesten Sportarten der Welt und fordert einiges an Ausdauer und Leidensfähigkeit. Was für viele Menschen eine Tortur wäre ist die große Leidenschaft des 18-jährigen David Vollmann aus Neusiedl.

Fußball-EM: England oder Italien?

Das Finale der Europameisterschaft zwischen England und Italien Sonntagabend in London verspricht spannend zu werden. Die „Squadra Azzurra“ ist seit 33 Spielen ungeschlagen, England darf im Wembley-Stadion allerdings ein echtes Heimspiel bestreiten.

Michael Stocker ist FIS-Grasski-Renndirektor

Michael Stocker aus Neudörfl (Bezirk Mattersburg) gehört zu den erfolgreichsten Grasskiläufern Österreichs. Seit seinem Rücktritt 2017 hat er sich in vielen Bereichen einen Namen gemacht, etwa als Skitrainer oder Sportwissenschaftler. Jetzt ist er als FIS-Renndirektor in einer hohen Funktion wieder im Grasskisport tätig.

Konrad fährt auf 14. Tour-Etappe zu Platz zwei

Der Wahleisenstädter Patrick Konrad hat am Samstag auf der 14. Etappe der Tour de France aufgezeigt. Der 29-Jährige setzte sich im Kampf um den zweiten Platz im Fotofinish gegen den Kolumbianer Sergio Higuita durch.

Special Olympics: Neue Anlagen in Oberwart

Der Süden des Landes macht sich fit für die Special Olympics Sommerspiele, die im Juni 2022 erstmals im Burgenland stattfinden. In Oberwart sollen zwei neue Sportanlagen entstehen: eine Tennisanlage und eine neue Stocksporthalle.

Charlize Mörz: Hungrig nach Erfolg

Sie ist eines der größten Talente im Kunstturnen und das nicht nur im Burgenland: die 15-jährige Charlize Mörz aus Mattersburg. Im Nachwuchsbereich ist sie schon seit Jahren auf Medaillenjagd, nun soll das auch bei den Erwachsenen gelingen.

Neue „Sport Burgenland GmbH“ mit Schröcksnadel

Das Land Burgenland hat die „Sport Burgenland GmbH“ gegründet. Die Gesellschaft ist Teil der Landesholding und soll die Sportstrategie umsetzen. Aufsichtsratsmitglied ist unter anderem der ehemalige ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel.

Olympiateilnehmer verabschiedet

In 17 Tagen beginnt das größte Sportereignis der Welt – die Olympischen Spiele in Tokio. Acht Athletinnen und Athleten werden das Burgenland vertreten – und ein Großteil davon ist am Dienstag von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) verabschiedet worden.

Segelbundesliga in Neusiedl am See

Der Neusiedler See ist ein Paradies für Segler. Aber nicht nur für Hobby- sondern auch für Profisegler. Diese versammelten sich am Wochenende vor dem Olympiazentrum in Neusiedl am See zum zweiten Stopp der österreichischen Segelbundesliga.

Staatsmeisterschaften und Charity-Turnier

Es hat bereits Tradition – die Austragung der Tennis Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf und trotzdem war bei der 13. Auflage, die heute zu Ende gegangen ist, einiges neu: zum Beispiel das Preisgeld in Rekordhöhe von 50.000 Euro oder der Hauptsponsor. Nicht neu, aber sehr beliebt – das Charity-Tennis-Event.

Pin It on Pinterest