„Sweep“: Meister Oberwart im Halbfinale

Die Oberwart Gunners setzten sich am Ostermontag auch im dritten Spiel gegen die Kapfenberg Bulls durch, entschieden die Viertelfinalserie mit 3:0 für sich und stehen im Halbfinale der Basketball-Superliga. Die Dragonz aus Eisenstadt kassierten in Wels die erste Niederlage, führen in der Serie aber noch mit 2:1.

Dragonz nach Krimi auf Halbfinal-Kurs

Nach dem Sieg in Spiel eins setzten sich die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt auch in Spiel zwei der Viertelfinaleserie der Basketball Superliga gegen die Flyers Wels durch und das in dramatischer Manier. Erst nach der dritten Verlängerung war die Partie in Eisenstadt entschieden, der Endstand lautete 102:97.

Neuer Partner für Petutschnig

Volleyball-Profi Lorenz Petutschnig aus Bad Sauerbunn startet mit Tobias Winter als neuen Partner in die neue Saison. Der Startschuss für die beiden fällt beim Masters-Turnier in Neusiedl am See Anfang Mai.

Siege zum Auftakt für Dragonz und Gunners

Beide Vertreter aus dem Burgenland starten in der Basketball-Superliga mit einem Erfolg ins Play-off-Viertelfinale. Während die Oberwart Gunners Außenseiter Kapfenberg in Schach hielten, setzten sich die Dragonz aus Eisenstadt überraschend bei den Flyers Wels durch.

Wutzlhofer bleibt BFV-Präsident

Johannes Wutzlhofer, Interimspräsident des Burgenländischen Fußballverbands (BFV), wurde am Donnerstag zum neuen Vizepräsidenten des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) gewählt. Nun steht fest: Der Forchtensteiner soll auch im Burgenland dauerhaft an der Spitze des Verbandes bleiben.

Basketball-Play-Offs: Start in die heiße Phase

In den Play-offs der Basketball-Superliga sind heuer erstmals seit zehn Jahren wieder zwei burgenländische Vereine vertreten. Während Meister Oberwart als Favorit ins Viertelfinale startet, sind die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt klarer Außenseiter.

Volles Haus bei Volleyball-Bundesmeisterschaft

Im Aktiv-Park in Güssing ist am Freitag beim letzten Tag der Schülerliga-Bundesmeisterschaft im Volleyball kein Platz frei gewesen. Ein paar Tage nach den Burschen waren diese Woche die zehn besten Mädchen-Teams aus ganz Österreich im Einsatz.

Wutzlhofer: „Sehr, sehr gute Lösung“ für ÖFB

Der ehemalige ÖVP-Vizekanzler Josef Pröll wird neuer ÖFB-Präsident. BFV-Präsident Johannes Wutzlhofer, der selbst als Kandidat für dieses Amt gehandelt worden war, wird einer seiner Stellvertreter. In der Gesamtheit habe man eine „sehr, sehr gute Lösung“ gefunden, so Wutzlhofer.

Knalleffekt beim MSV 2020: Strodl tritt zurück

Nach dem Aus des SV Mattersburg hat der Nachfolgeverein MSV 2020 einen rasanten Aufstieg hingelegt. Innherhalb von vier Jahren schaffen es die Mattersburger von der Zweiten Klasse in die Burgenlandliga. Jetzt hat der Obmann Manfred Strodl völlig überraschend seinen Rücktritt erklärt.

Pin It on Pinterest