Ein von der Coronakrise geprägtes Schuljahr geht am Freitag in Ostösterreich zu Ende. Die Zeugnisverteilung läuft heuer anders als in den Jahren zuvor: 32.000 Schülerinnen und Schüler im Burgenland bekommen gestaffelt, in einigen Schulen wurde das Zeugnis bereits am Donnerstag verteilt.
Category: Schule & Uni
Auto Added by WPeMatico
FH Eisenstadt: ÖH sieht falsches Signal
Nachdem am Dienstag bekannt wurde, dass die Stadt Eisenstadt plant, den Fördervertrag mit der Fachhochschule (FH) Eisenstadt zu kündigen, gingen am Mittwoch zwischen SPÖ und ÖVP die Wogen hoch. Am Donnerstag meldete sich auch der ÖH-Vorsitzende zu Wort – er sieht ein falsches Signal in der Kündigung.
Ferienbetreuung in allen Gemeinden
Während der Sommerferien organisieren die Gemeinden im Burgenland eine Kinderbetreuung – diese wird für die Kleinsten in der Krippe bis hin zu den schulpflichtigen Kindern angeboten. So sollen die Eltern entlastet werden, und die Kinder können sich auf Ferien im eigenen Dorf freuen.
Eisenstadt kündigt Fördervertrag mit FH
Die Stadt Eisenstadt kündigt den Fördervertrag mit der Fachhochschule Eisenstadt. Begründet wird das mit der finanziellen Situation wegen der Coronavirus-Krise und damit, dass die FH keine Studiengebühren einhebt und überwiegend nicht burgenländische Studenten hat. Bei der FH Burgenland stößt die Entscheidung auf Unverständnis.
Startschuss für Semesterferien
Im Burgenland starten heute für etwa 32.000 Schülerinnen und Schüler die Semesterferien. Für Wien und Niederösterreich gehen sie zu Ende.
Sprachentalente im Wettkampf
Etwa 130 Schülerinnen und Schüler sind am Donnerstag in der Pädagogischen Hochschule (PH) Burgenland in Eisenstadt beim Fremdsprachenwettbewerb angetreten, um ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Zur Auswahl standen acht verschiedene Sprachen.
Erfolgreiche Schulsportler
In Neusiedl am See ist am Montag der burgenländische Schulsportbericht 2019 vorgestellt worden. Die burgenländischen Schülerinnen und Schüler waren in vielen unterschiedlichen Sportarten erfolgreich – sogar im Wintersport. Die tägliche Turnstunde soll weiter forciert werden.
BUZ Neutal: 162 Jugendliche ausgebildet
Jugendliche fit für die Arbeitswelt zu machen – das ist eines der Ziele des Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) in Neutal (Bezirk Oberpullendorf). Es bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene und Jugendliche. Am Mittwoch wurde über die Arbeit mit Jugendlichen im Jahr 2019 Bilanz gezogen.
HTL Pinkafeld wird neu gebaut
In Pinkafeld (Bezirk Oberwart) wird nächstes Jahr mit dem Neubau der HTL begonnen. Die Bundesimmobiliengesellschaft investiert in Abstimmung mit Bildungs- und Finanzministerium 15 Millionen Euro in den Neubau.
Stegersbach: Fußballzentrum für Mädchen
Langsam aber doch bekommen sie mehr Aufmerksamkeit: Frauenfußball erfreut sich in Österreich und der ganzen Welt immer größer werdenden Beliebtheit. Damit verbunden spielen auch immer mehr Frauen und Mädchen selbst Fußball. Diesen Trend hat die HAK Stegersbach als Anlass genommen, um ein eigenes Frauenfußballzentrum zu gründen.