Medizinstudium: Kurse für Aufnahmetest

Burgenländische Maturantinnen und Maturanten erhalten wieder kostenlose Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Aufnahmetest zum Medizinstudium in. Die Kurse finden in den Osterferien und an schulfreien Tagen im Mai und Juni satt.

Medizinstudium: Kurse für Aufnahmetest

Burgenländische Maturantinnen und Maturanten erhalten wieder kostenlose Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Aufnahmetest zum Medizinstudium in. Die Kurse finden in den Osterferien und an schulfreien Tagen im Mai und Juni satt.

Ceramico Center Stoob: Hafnermeister gefragt

Spätestens seit den gestiegenen Energiekosten heizen immer mehr Menschen lieber mit Holz. Kamine liegen voll im Trend. In Stoob (Bezirk Oberpullendorf) erlernen künftige Hafnermeister, Kamine zu bauen und wunderschöne Fliesen zu designen.

Leichtathletik: St. Michael neuer Schulstützpunkt

Die Mittelschule St. Michael (Bezirk Güssing) wird neuer Nachwuchs-Schulstützpunkt des burgenländischen Leichtathletikverbandes. Angeboten werden zwei zusätzliche Leichtathletiktrainings pro Woche für Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zur achten Schulstufe.

Technik-Schnupperwoche für Mädchen

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland will mit der sogenannten „techgirls-week“ Mädchen für technische Berufe begeistern. An sieben Ausbildungsstandorten von Nord bis Süd können Mädchen verschiedene Technik-Berufe ausprobieren.

Grüne zu Schulassistenz: „Schlimmer denn je“

Die Grünen üben schwere Kritik an der Organisation der Schulassistenz im Burgenland. Viele Eltern von Kindern mit einer Behinderung würden Vorwürfe erheben, wonach die Lage „schlimmer als je zuvor“ sei. Das Land weist die Kritik zurück.

34.800 Schüler starten ins neue Schuljahr

Im Burgenland beginnt am Montag für rund 34.800 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr. Darunter sind auch 2.960 Taferlklassler. Die Gesamtzahl der Schüler ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen, alle Klassen können mit Lehrern besetzt werden.

„Erster Schultag“ für Junglehrer steht bevor

Am Montag ist nicht nur für rund 3.000 Kinder der erste Schultag im Burgenland, sondern auch für das neue Lehrpersonal. Diese Woche haben die Junglehrer in einer Einführungsphase an der Privaten Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt die Schulbank gedrückt.

Schulstart am Montag ohne Lehrermangel

In den meisten Bundesländern fehlt es derzeit an Lehrpersonal. Im Burgenland sei das laut Bildungslandesrätin Daniela Winkler (SPÖ) nicht der Fall. Man könne zum Schulstart am Montag alle Klassen besetzen, sagte sie in der Fernsehsendung „Burgenland heute“.

Pin It on Pinterest