Auch die Katholische Kirche passt hinsichtlich des Lockdown-Endes ihre Regeln für Gottesdienste an. Der einzuhaltende Mindestabstand wird auf einen Meter reduziert. Bei allen öffentlichen Gottesdiensten drinnen und draußen sowie bei religiösen Feiern aus einmaligem Anlass ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Category: Religion
Auto Added by WPeMatico
Neue Kirche für Bruckneudorf im Gespräch
Bruckneudorf wächst seit Jahren rasant. Auf dem Gelände der ehemaligen Konservenfabrik „Erbse“ entsteht momentan ein neuer Ortsteil: mit Hauptplatz, Schule, Wohnungen und Büros. Errichtet werden soll auch eine Kirche – nach dem letzten Schwung an Kirchenneubauten in den 60er- und 70er-Jahren eine Seltenheit.
Diskutieren mit dem Bischof
Zu einer „ungewöhnlichen Veranstaltung“ lädt die Diözese Eisenstadt: Am 17. Oktober können die Burgenländerinnen und Burgenländer in Oberwart Bischof Ägidius Zsifkovics und seinen Mitarbeitern im direkten Gespräch ihre Meinung zur Kirche sagen.
150 Jahre Kalvarienberg Neusiedl am See
Der Kalvarienberg in Neusiedl am See ist sowohl als Pilgerstätte als auch als Ausflugsziel beliebt. Im Ersten Weltkrieg entstand dort der sogenannte Serbenfriedhof, im Zweiten Weltkrieg verloren viele Kriegsgefangene beim Bau des Südostwalls dort ihr Leben. Den Kreuzweg gibt es mittlerweile 150 Jahren.
Start für Aktionstage #kirche.fairändert
In Eisenstadt starten am Freitag die Aktionstage #kirche.fairändert. Mit verschiedenen Veranstaltungen will die Diözese Eisenstadt ein wirksames Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit setzen.
Neues Diözesanhaus in Eisenstadt eröffnet
Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten wurde nun das „Diözesanhaus-Neu“ auf dem Domplatz in Eisenstadt in Betrieb genommen. Das Haus dient als Zentralstelle der Diözese für die Verwaltung, mit Archiv und Kommunikationsräumen.
Traditionelle Polizeiwallfahrt nach Mariazell
Zum bereits 15. Mal fand am Freitag die Polizeiwallfahrt nach Mariazell statt. Organisiert wurde die Wallfahrt von der Landespolizeidirektion Burgenland. Sie stand unter dem Motto „100 Jahre Burgenland – 60 Jahre Diözese Eisenstadt“.
Neuer Superintendent im Amt
Ein Tiroler ist ab Mittwoch für rund 32.000 Evangelische im Burgenland zuständig. Der Kufsteiner Pfarrer Robert Jonischkeit wurde im Frühjahr zum neuen Superintendenten gewählt. Er erhielt auf Anhieb die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Künftig ist er für 29 Pfarrgemeinden zuständig.
Superintendent Koch verabschiedet
Der Superintendent der evangelischen Kirche, Manfred Koch, geht in den Ruhestand. Am vergangenen Sonntag wurde er bei einem feierlichen Gottesdienst in Stadtschlaining von seinem Dienst entpflichtet.
Fernsehpfarrer Johann Trinko gestorben
Der als „Rundfunk- und Fernsehpfarrer“ bekannt gewordene Johann Trinko aus Mattersburg ist in der Nacht auf Freitag im Alter von 82 Jahren verstorben. Er war 59 Jahre Priester im Burgenland.