Kirchenrestaurierung legt Fresken frei

In der Pfarrkirche von Neudorf bei Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) werden grundlegende Restaurierungsarbeiten im Innenraum der Kirche durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die freigelegten Fresken gelegt.

Ratschen in Halbturn

Sie sind eigentlich kaum zu überhören und gerade deswegen haben sie vermutlich in den vergangenen zwei Jahren besonders gefehlt. Heuer dürfen die burgenländischen Ratschen endlich wieder Lärm machen – so auch in Halbturn im Bezirk Neusiedl am See.

Osterbotschaft: „Der Friede sei mit euch“

In seiner Osterbotschaft wünscht Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics den Burgenländerinnen und Burgenländern und allen Menschen ein friedliches Osterfest. Die Gedanken des Bischofs sind besonders bei den Kriegsopfern in der Ukraine. Seine heurige Osterbotschaft lautet: „Der Friede sei mit euch“.

Aufbruchstimmung am Karfreitag

Der Karfreitag gilt unter evangelischen Christen als höchster Feiertag. Pandemiebedingt konnte in den vergangenen zwei Jahren nur sehr eingeschränkt gefeiert werden. Trotz Maskenpflicht war heuer unter den Gläubigen so etwas wie Aufbruchstimmung spürbar.

Letzte Vorbereitungen für TV-Gottesdienste in Pinkafeld

Viele Gläubige werden in den nächsten Tagen nach Pinkafeld blicken. Der ORF überträgt im Fernsehen und im Radio die sogenannten Triduum-Gottesdienste, das sind die Messfeiern vom Gründonnerstag bis zur Auferstehungsfeier am Karsamstag. In der Stadtpfarre Pinkafeld laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Start der Karwoche mit Palmweihe

Christen in aller Welt feiern den letzten Sonntag vor Ostern als Palmsonntag. Für viele Burgenländerinnen und Burgenländer ist dabei die Weihe der Palmkätzchen eine wichtige Tradition.

Sanierung Synagoge Kobersdorf vor Abschluss

Die Sanierungsarbeiten der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf stehen vor dem Abschluss. 2019 wurde es vom Land Burgenland angekauft, Ende April soll das renovierte Gebäude eröffnet und künftig als Veranstaltungsstätte und Wissenschaftszentrum genutzt werden.

Passionsspiele sollen Ende Mai starten

Alle fünf Jahre werden seit 1926 in St. Margarethen (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) Passionsspiele aufgeführt. Im Vorjahr hätten sie mit neuem Konzept stattfinden sollen, mussten aber coronavirusbedingt abgesagt werden. Nun soll Ende Mai gespielt werden.

Pin It on Pinterest