Der israelische Botschafter in Österreich Mordechai Rodgold zu Besuch im jüdischen Museum in Eisenstadt. Anlass dafür war die Enthüllung einer neuen Gedenktafel für die ehemalige Gemeindesynagoge.
Category: Religion
Auto Added by WPeMatico
Bischöflicher Segen für Messweintankstelle
Einen nicht alltäglichen Einsatz hat Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics am Donnerstag in Frauenkirchen gehabt: Er segnete die Messweintankstelle vor der Basilika.
Jüdische Zeitzeugen mahnen
Seit zwei Jahrzehnten werden am ersten Sonntag im September die Europäischen Tage der jüdischen Kultur begangen. An diesem Aktionstag sollen jüdische Geschichte, Gegenwart und Traditionen im Mittelpunkt stehen. 35 Länder beteiligen sich in diesem Jahr, das Burgenland ist zum neunten Mal dabei.
Traditionelle Kroatenwallfahrt nach Mariazell
Auch heuer werden wieder hunderte Burgenlandkroaten gemeinsam mit den Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zur sogenannten „Magna Mater Austriae“ in Mariazell wandern. Die traditionelle Kroatenwallfahrt findet von 26. bis 28. August statt.
Kloster in St. Andrä: Bau verzörgert sich weiter
Vor rund zwei Jahren wurde der Grundstein für den Bau des orthodoxen Klosters in St. Andrä gelegt. Durch die Pandemie sind die Baukosten in die Höhe geschossen und das Projekt wurde auf unbestimmte Zeit pausiert. Nun erschwert der Krieg in der Ukraine die Lage zusätzlich. Der Baustopp hält deshalb weiterhin an.
Messwein zum Mitnehmen in Frauenkirchen
Er ist ein wahres Marketing-Genie: der Franziskaner-Pater Thomas Lackner aus Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See). Sein neuester Wurf – nach sprechenden Opferstöcken und Weihwasser in der Tube – eine Messweintankstelle vor der Basilika. Ein neuer Touristenmagnet.
„Aufblättern“ im Diözesanmuseum
„AufBlättern“ ist die neue Sonderausstellung im Diözesanmuseum Eisenstadt. Seit Kurzem können dort Unikate aus der Franziskanerbibliothek Güssing bewundert werden. Die Exemplare ergänzen die Ausstellung „Pannonische Geschichte“, anlässlich des Doppeljubiläums „100 Jahre Burgenland“ und „60 Jahre Diözese Eisenstadt“.
Letzte Proben für Passionsspiele
In St. Margarethen laufen die letzten Proben für die heurigen Passionsspiele. Erstmals wird auf der kleineren Bühne gespielt, in einer komplett neuen Inszenierung von Regisseur Alexander Wessely.
Konfirmanden setzten Zeichen für Frieden
Am sogenannten grünen Band, entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs, sind am Sonntag in Schattendorf (Bezirk Mattersburg) mehr als 100 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Ungarn und dem Burgenland zusammengekommen, um so ein Zeichen für den Frieden zu setzen.
Neue Orgel in Pinkafeld eingeweiht
Die Orgel der katholischen Pfarrkirche in Pinkafeld ist umfassend restauriert und mit neuen Pfeifen ausgestattet worden. Der Botschafter des Vatikans in Österreich weihte das neue Instrument am Samstagnachmittag ein.