Equal Pay Day im Burgenland erreicht

Seit 22.Oktober arbeiten Frauen im Burgenland statistisch gesehen bis Jahresende gratis, wenn man das Durchschnitts-Brutto-Jahreseinkommen von Männern, die Vollzeit arbeiten, vergleicht. Die Lohnschere schließe sich nur langsam, heißt es dazu von den SPÖ-Frauen.

Kölly wieder LBL-Spitzenkandidat

Das Bündnis Liste Burgenland hat am Montag die Weichen für die Landtagswahl im Jänner gestellt. Spitzenkandidat ist neuerlich der Abgeordnete und Deutschkreutzer Bürgermeister Manfred Kölly. Den Wahlkampf wird Herbert Schütz aus Rohrbach managen.

Dax: SPÖ will sich auf Land fokussieren

Die SPÖ versucht nach dem Wirbel um Ex-Geschäftsführer Max Lercher die Situation zu beruhigen. Schmutzwäsche solle man zu Hause waschen, so Landesparteigeschäftsführer Christian Dax. Man wolle sich jetzt wieder auf das Land konzentrieren.

SPÖ Burgenland stellt sich hinter Lercher

Die burgenländische SPÖ stellt sich nach dem Bericht über einen angeblichen Beratervertrag hinter Ex-Bundesgeschäftsführer Max Lercher. Landesgeschäftsführer Fürst fordert Konsequenzen, falls der „Angriff“ aus der Partei selbst gekommen sein sollte.

ÖVP möchte zurück in Landesregierung

Die ÖVP Burgenland hält am Samstag in Parndorf einen Landesparteitag ab. Parteiobmann Thomas Steiner tritt – nach vier Jahren in dieser Funktion – zur Wiederwahl als Obmann an. Auch Bundesparteichef Sebastian Kurz hat sich angekündigt.

Vier neue Spitzenjobs im Land

Im Landesdienst sind seit Freitag vier neue Spitzenjobs ausgeschrieben: Zwischen Landesamtsdirektion und den sieben Abteilungen im Amt der Burgenländischen Landesregierung wird ab Jänner 2020 eine Ebene mit vier Gruppen und je einem Gruppenvorstand eingezogen.

Landtag beschließt Gratiskindergarten

Im Landtag in Eisenstadt ist Donnerstagnachmittag der Gratiskindergarten mit den Stimmen aller Parteien beschlossen worden. Nach einer durchaus hitzigen Debatte stimmten letztlich alle zu. Knackpunkte waren die Fragen nach der Finanzierung durch die Gemeinden und die Umsetzung der Versorgung der Kindergärten mit Bioessen bis ins Jahr 2024.

Diskussionen bei letzter Landtagssitzung

Im Eisenstädter Landhaus findet seit Donnerstagvormittag die letzte planmäßige Landtagssitzung dieser Legislaturperiode statt. Das Sitzungsprogramm ist recht umfangreich: 22 Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm. Zu einigen herrschten schon emotionale Diskussionen.

Landtag beschließt zehn Gesetze

Im Landtag haben die Abgeordneten am Donnerstag ein umfangreiches Programm zu bewältigen. Neben dem Beschluss zur Auflösung des Landtages, der den Weg für Neuwahlen freimacht, wird auch über zehn Gesetzesvorlagen, drei Rechnungshofberichte sowie mehrere Entschließungsanträge abgestimmt.

Pin It on Pinterest