Die ÖVP hat am Montag ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl präsentiert. 75 Namen stehen darauf. Die ÖVP spricht von einem „breit gefächerten Feld“. Der Frauenanteil sei noch nie hoch gewesen wie jetzt.
Category: Politik Inland
Auto Added by WPeMatico
SPÖ wirbt für Mindestlohn
Die SPÖ hat am Donnerstag in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) die Werbetrommel für den Mindestlohn von 1.700 Euro gerührt. Das entsprechende Gesetz ist derzeit in Begutachtung, in Kraft treten wird es am 1. Jänner 2020.
ÖVP: Positive Bilanz über Landtagsarbeit
Die ÖVP Burgenland hat am Donnerstag zufrieden Bilanz über ihre Arbeit im Landtag gezogen, nachdem in der vergangenen Woche die vorzeitige Beendigung der Legislaturperiode beschlossen wurde. Man habe die Regierung kontrolliert und kritisiert, aber auch Themen setzen können.
Nationalrat konstituiert sich
Mit der Angelobung der 183 Abgeordneten hat sich am Mittwoch der neu gewählte Nationalrat konstituiert. Nach der Angelobung stand die Wahl des Nationalratspräsidiums auf dem Programm. Wolfgang Sobotka wurde mit 88 Prozent der Abgeordnetenstimmen zum Ersten Nationalratsabgeordneten gewählt. Das Burgenland ist mit neun Abgeordneten vertreten.
Strommer ist Kandidat des Seniorenbundes
Der ÖVP-Seniorenbund wird bei der Landtagswahl im Jänner durch Rudolf Strommer vertreten. Der jetzige Seniorensprecher der Volkspartei und zweiter Landtagspräsident wird Spitzenkandidat für den Seniorenbund, der im Burgenland 11.000 Mitglieder zählt.
Neun Burgenländer im Nationalrat vertreten
Vor fast einem Monat hat Österreich einen neuen Nationalrat gewählt. Am Mittwoch findet die konstituierende Sitzung des neuen Nationalrates statt. 183 Abgeordnete werden angelobt, das Burgenland ist mit neun Abgeordneten vertreten.
Herr für Öffnung der SPÖ
Bei der konstituiernden Sitzung des Nationalrats werden am Mittwoch neun Burgenländer angelobt. Unter ihnen ist auch die Sigleßerin Julia Herr. Die Chefin der Sozialistischen Jugend tritt für eine Parteiöffnung ein.
Herr jüngste SPÖ-Nationalratsabgeordnete
Bei der konstituiernden Sitzung des Nationalrats werden am Mittwoch neun Burgenländer angelobt. Unter ihnen ist auch die Sigleßerin Julia Herr, sie ist dann mit 26 Jahren die jüngste Abgeordnete im SPÖ-Klub.
Neues Frauennetzwerk im Burgenland
Im Burgenland gibt es jetzt das neue Frauennetzwerk „Frauen stärken Frauen“: Bei der ersten Veranstaltung am Montag im ORF Landesstudio in Eisenstadt diskutierten Frauen in Führungspositionen über die Herausforderungen in der Berufswelt.
Austausch zum Thema Sicherheit in Bayern
Eine Delegation der burgenländischen Landesregierung und der Landessicherheitszentrale ist derzeit zu Besuch in Bayern. In Regensburg und München geht es um den Austausch mit deutschen Einsatzkräften zum Thema Sicherheit.