ÖVP fordert „Burgenland-Busse“

Die ÖVP fordert einen Gesamtplan für öffentlichen Verkehr – und schlägt neuerlich vor „Burgenland-Busse“ einzuführen. Die Busse sollen in und zwischen den Gemeinden fahren und Anbindungen an Verkehrsknotenpunkte ermöglichen. Vorbild den öffentlichen Verkehr betreffend sei Vorarlberg, sagt ÖVP Parteiobmann Thomas Steiner am Freitag.

Doskozil: „Es ist kein Krebs“

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Donnerstag vor seiner Budgetrede zu seinem Gesundheitszustand nach seiner zweiten Stimmbandoperation Stellung genommen. „Es ist kein Krebs“, sagte er, um Gerüchten entgegenzutreten.

Doskozil redet über seine Gesundheit

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Donnerstag erstmals nach seiner Stimmbandoperation wieder an der Landtagssitzung teilgenommen. Er kündigte am Vormittag an, vor der Budgetrede zu seinem Gesundheitszustand Stellung zu nehmen.

Doskozil: Gesundheitszustand offenlegen

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Donnerstag erstmals nach seiner Stimmbandoperation wieder an der Landtagssitzung teilgenommen. Er kündigte am Vormittag an, vor der Budgetrede zu seinem Gesundheitszustand Stellung zu nehmen.

Doskozil-Comeback mit Budgetrede

Der Landtag kommt am Donnerstag gleich zu zwei Sitzungen zusammen. In der zweiten Sitzung wird Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) die Budgetrede halten. Nach der zweiten Stimmband-Operation ist die Rede Doskozils Comeback auf der politischen Bühne.

Mindestlohn Thema bei AK-Vollversammlung

Die AK Burgenland hält am Mittwoch ihre Vollversammlung ab. Zum zweiten Mal heuer tagen die 50 Kammerräte. Die Fraktion der Sozialdemokratischen Gewerkschafter verfügt über eine Zweidrittel-Mehrheit in diesem „Parlament der Arbeitnehmer“. Beschlossen wird auch das Budget für 2020.

Fahrplanwechsel: Mehr Züge für Pendler

Am 15. Dezember tritt wieder der alljährliche Fahrplanwechsel in Kraft. Gleichzeitig erhöhen die ÖBB auch die Ticketpreise. Für burgenländische Pendler komme es aber auf allen Bahnverbindungen zu Verbesserungen, so Landesrat Heinrich Dorner.

NEOS-Kandidatur noch immer unklar

NEOS Burgenland lässt noch offen, ob sie bei der Landtagswahl am 26. Jänner antritt oder nicht. Im Landtag ist NEOS nicht vertreten, deshalb müssen Unterstützungserklärungen gesammelt werden.

Steiner: „Stabile Regierung schaffen“

Die ÖVP will in Koalitionsverhandlungen mit den Grünen eintreten. Das sagte ÖVP-Bundesparteiobmann Sebastian Kurz am Montagvormittag in einer Pressekonferenz. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner sagte in einer ersten Reaktion, dass es „Ziel sei, eine stabile Regierung zu schaffen“.

Pin It on Pinterest