„Licht ins Dunkel“ zu Gast am Sterntalerhof

Seit 47 Jahren gibt es die Aktion „Licht ins Dunkel“ am 24. Dezember live im ORF. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden die Sendungen heuer aufgezeichnet. Das ORF-Landesstudio Burgenland begann am Montag im Sterntalerhof mit den Dreharbeiten begonnen unter freiem Himmel.

„Adj’Isten magyarok“ auf 15. November verschoben

Aufgrund der US-Wahl wird am Sonntag die ZIB um 13.00 Uhr in ORF 2 verlängert. Deshalb wird das ungarischen Magazin „Adj’Isten magyarok“ verschoben. Neuer Sendetermin ist nächsten Sonntag, 15. November 13.05 Uhr in ORF 2. Der Sendetermin am Dienstag 10. November um 8.30 Uhr in ORF III bleibt.

GUMÖ geht weiter: Tierischer Start in Rust

Nach dem langen coronavirusbedingten Stopp in Wien tourt die ORF-Sendung „Guten Morgen Österreich“ wieder durch die Bundesländer. Der Start – auch mit tierischen Gästen – war am Montag in Rust. Fix ist auch: Die Tour durch Österreich wird es auch in den nächsten zwei Jahren geben.

„Jahresrückblick“ im Hauptabendprogramm

Landeshauptmannwechsel nach 19 Jahren, mehr als 30 Unfall-Tote auf Burgenlands Straßen, der wärmste Juni in der österreichischen Messegeschichte oder der Abstiegskampf des SV Mattersburg: Das Jahr 2019 im Rückblick – heuer erstmals im Hauptabendprogramm.

Viel Neues bei „Licht ins Dunkel“

Der ORF Burgenland startet am 2. Dezember mit einem Aktionstag in die heurige „Licht ins Dunkel“-Saison. Erstmals erfüllt Radio Burgenland dabei Musikwünsche gegen eine Spende. Am 24. Dezember ist das Landesstudio wieder für Besucher geöffnet.

Lange Lacke ist Burgenland-Sieger

Sie haben gewählt und sich entschieden: Die Lange Lacke ist der Burgenland-Sieger in der Vorausscheidung für „9 Plätze – 9 Schätze“ und geht damit am 26. Oktober ins Rennen um den schönsten Platz Österreichs.

Die Nationalratswahl im ORF Burgenland

Knapp 6,4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind bei der Nationalratswahl am Sonntag wahlberichtigt. Wie sie gewählt haben, berichtet der ORF und liefert Hochrechnungen, Reaktionen und Analysen. Der ORF Burgenland bietet zusätzlich den genauen Blick auf das Landesergebnis.

Pin It on Pinterest