EU-Wahltag in Draßburg

Insgesamt sind im Burgenland am Sonntag mehr als 234.000 Menschen wahlberechtigt. Vor 25 Jahren, beim Beitritt zur Europäischen Union, war die Zustimmung in Draßburg (Bezirk Mattersburg) österreichweit am größten.

EU-Wahl-Trendprognose: ÖVP gewinnt

6,4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher waren heute zur Wahl der österreichischen EU-Abgeordneten aufgerufen gewesen. Wahlschluss war um 17.00 Uhr. Nach der ersten Trendprognose gewinnt die ÖVP an Stimmen dazu.

Fakten zur EU-Wahl

Am heutigen Sonntag findet die Europawahl statt. Aktuell stellt Österreich 18 Abgeordnete im EU-Parlament. Bundesweit treten diesmal sieben Parteien an. Die vorläufige Zahl der Wahlberechtigten beträgt im Burgenland 234.576.

Kery-Stiftung: 13 Preisträger

Donnerstagabend sind auf Burg Lockenhaus wieder die Preise der Theodor Kery Stiftung vergeben worden. Die Stiftung wurde 1976 anlässlich des zehnten Regierungsjahres des damaligen Landeshauptmannes Theodor Kery gegründet.

Umfrage: 95 Prozent für Bio-Lebensmittel

Die Burgenländer wollen mehr Bio-Lebensmittel auf dem Teller. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die die Landesrätin für Landwirtschaft Astrid Eisenkopf (SPÖ), in Auftrag gegeben hatte. 95 Prozent der Befragten sprechen sie für mehr Bio aus.

Pinkafeld: Feuerwehr im Bieneneinsatz

Aufgrund eines Bienenvolkes ist die Stadtfeuerwehr Pinkafeld (Bezirk Oberwart) am Freitagnachmittag ausgerückt. Anrainer einer Wohnsiedlung hatten die Helfer verständigt, weil sich die Tiere im Baum einer Grünanlage vor einem Haus niedergelassen hatten.

Pin It on Pinterest