Das internationale Festival des zeitgenössischen Tanzes findet zum ersten Mal in Eisenstadt statt. Am Freitag werden die Burgenländischen Tanztage eröffnet. Von 2005 bis 2018 hatten die Tanztage in Pinkafeld beziehungsweise in Oberwart ihre Heimat.
Category: Nachrichten
Franz Supper erster Kammersänger in Salzburg
Der aus Oberrabnitz (Bezirk Oberpullendorf) stammende Tenor Franz Supper ist zu Salzburgs erstem Kammersänger ernannt worden. Kammersänger ist ein Ehrentitel, mit dem die bisherige Arbeit eines Sängers ausgezeichnet wird.
Brigitte Bierlein wird neue Bundeskanzlerin
Verfassungsgerichtshof-Präsidentin Brigitte Bierlein wird Österreichs neue Bundeskanzlerin. Das gab Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag in einem Statement bekannt.
Neuer Markt für Kellerstöckl
Vor eineinhalb Jahren hat ein Ferienhausvermieter die Kellerstöckl in der südburgenländischen Hügellandschaft in sein Programm aufgenommen. 61 Besitzer vermieten ihre Häuser mittlerweile über die Plattform.
Sulz: Unfall mit eingeklemmter Person
In Sulz im Burgenland (Bezirk Güssing) ist es Mittwochabend zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gekommen. Zwei Feuerwehren waren mit sechs Fahrzeugen im Einsatz.
EU-Vorzugsstimmen: Burgenländer erfolgreich
Mittwochnachmittag wurde vom Innenministerium das vorläufige Vorzugsstimmenergebnis der EU-Wahl veröffentlicht. Die Burgenländerin Julia Herr (SPÖ) liegt österreichweit auf Platz zwei, der SPÖ-Spitzenkandidat im Burgenland Christian Dax auf Platz drei.
Den richtigen Umgang mit dem Hund lernen
Vor wenigen Tagen ist in Kärnten ein fünfjähriges Mädchen von zwei Hunden gebissen und schwer verletzt worden. Immer wieder werden Kinder Opfer von Hundeattacken. Damit in Zukunft weniger passiert, organisiert die Tierärztekammer österreichweit Kurse für Kinder.
Kein Mandat für Sagartz
Das Innenministerium hat Mittwochnachmittag das vorläufige Vorzugsstimmenergebnis der EU-Wahl veröffentlicht. Trotz 17.232 Vorzugsstimmen, gibt es für den burgenländischen ÖVP-Kandidaten Christian Sagartz kein Mandat.
Naturschutzgesetz wird novelliert
Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Gesetze zu vereinfachen und zu überarbeiten. Nach dem Baugesetz wurde nun das Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert. Die neue Version soll Vorteile für Bürgerinnen und Bürger bringen.
Neue Schnittstelle zwischen Jung und Alt
Wie können Jugendliche für Aktivitäten in der eigenen Gemeinde begeistert werden? Antworten darauf sollen in Zukunft sogenannte „Jugendmanager“ geben. Im Mittelburgenland werden jetzt die ersten ausgebildet.