Neues Boot für Frank/Abicht

Die bisherige Saison verlief für die Seglerinnen Tanja Frank und Lorena Abicht nicht gerade nach Wunsch. Die beiden wollen nun in einem neuen Boot rechtzeitig vor der WM wieder zu ihrer alten Stärke finden.

NEOS-Kandidatur noch immer unklar

NEOS Burgenland lässt noch offen, ob sie bei der Landtagswahl am 26. Jänner antritt oder nicht. Im Landtag ist NEOS nicht vertreten, deshalb müssen Unterstützungserklärungen gesammelt werden.

Bankomatdiebstahl: Prozess geht weiter

In Eisenstadt steht heute ein 49-jähriger Mann vor Gericht, weil er im März 2018 gemeinsam mit Komplizen in Trausdorf einen Bankomat aus der Verankerung im Foyer einer Supermarktfiliale gerissen haben soll. Der Prozess wurde bereits mehrfach vertagt.

Steiner: „Stabile Regierung schaffen“

Die ÖVP will in Koalitionsverhandlungen mit den Grünen eintreten. Das sagte ÖVP-Bundesparteiobmann Sebastian Kurz am Montagvormittag in einer Pressekonferenz. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner sagte in einer ersten Reaktion, dass es „Ziel sei, eine stabile Regierung zu schaffen“.

Feierlichkeiten zu Martini

Der Montag stand im Burgenland ganz im Zeichen des Landesfeiertages Martini: Im Martinsdom in Eisenstadt fand der traditionelle Festgottesdienst statt, der Stadtwein von Eisenstadt wurde gesegnet, in Markt St. Martin gab es den traditionellen Martinikirtag und Martinigansln durften natürlich auch nicht fehlen.

FPÖ gegen LBL endete mit Vergleich

Nach einem im Sommer schriftlich und verbal ausgetragenen Schlagabtausch sind sich Politiker von FPÖ und Bündnis Liste Burgenland (LBL) am Montag im Landesgericht Eisenstadt begegnet. Ein Zivilprozess endete mit einem Vergleich zwischen FPÖ-Klubobmann Geza Molnar und einem Mitarbeiter des Bündnisses.

Martini: Diözese startet in ihr Jubiläumsjahr

Landesfeiertag im Burgenland. Traditionell wurde der Feiertag am Montagvormittag mit einer Messe im Eisenstädter Martinsdom begangen. Die Festmesse war gleichzeitig auch Auftakt für das Jubiläumsjahr der Diözese Eisenstadt. Das Gotteshaus war mit hunderten Gläubigen gefüllt.

Assistenzeinsatz geht vorerst weiter

Bei den Grenzkontrollen ist kein Ende in Sicht. Deutschland will künftig noch mehr in die Kontrolle investieren, Österreich zieht mit. Heute wäre der Grenzeinsatz des Bundesheeres im Burgenland zu Ende gegangen, dieser geht jetzt vorerst bis Mitte Mai 2020 weiter.

Martiniloben: Gansl und Jungwein

Der Burgenländische Jungwein ist seit Sonntag offiziell zum Trinken freigegeben. Rund um den Neusiedlersee und auch in allen anderen Weinbauregionen des Landes finden Weintaufen statt – eingebettet in das traditionelle Martiniloben. Das ist mancherorts zu einem richtigen Volksfest ausgeartet.

Pin It on Pinterest