Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt ermittelt im Zusammenhang mit Veruntreuungsvorwürfen gegen zwei burgenländische Feuerwehrleute. Es geht laut Staatsanwaltschaft um einen höheren fünfstelligen Betrag.
Category: Nachrichten
Busse für Mattersburg und Oberpullendorf
Seit einigen Jahren gibt es in einigen burgenländischen Gemeinden Öffi-Angebote, wie Dorfbusse, Gemeindebusse und Rufsammeltaxis. Diese Angebote sind Teil der kommunalen Regionalverkehrsvorhaben, kurz Mikro-ÖV. Jetzt ist auch eine Initiative für die Bezirke Mattersburg und Oberpullendorf geplant.
Casino-Causa: Rauter erstattet Anzeige
Der ehemalige burgenländische FPÖ-Chef Wolfgang Rauter hat wegen Veröffentlichung des Chatverlaufs, unter anderem von Ex-Vizekanzler Heinz Christian Strache (FPÖ), Anzeige bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erstattet. Diese weist die Vorwürfe zurück.
Urteil: LBL muss an Team Stronach zahlen
Die Liste Burgenland (LBL) und das Team Stronach streiten seit Jahren um Geld. Jetzt gibt es ein Gerichtsurteil, wonach die LBL 40.000 Euro an das Team Stronach zahlen muss. 2015 waren die beiden Gruppierungen ein Wahlbündnis eingegangen.
Katzian auf Betriebsbesuch im Burgenland
Der Chef des Österreichischen Gewerkschaftsbundes ÖGB, Wolfgang Katzian, war am Dienstag erstmals auf Betriebsbesuch im Burgenland. Bei einem „Hacklerfrühstück“ in Steinbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) bekräftigte Katzian seine Forderung nach einem europaweiten Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz.
WM-Erfolgslauf für Fuhrmann-Schwestern
Bei der Jiu-Jitsu-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi geht der Erfolgslauf der Fuhrmann-Schwestern aus Wallern (Bezirk Neusiedl am See) ungebrochen weiter. Beide konnten bisher insgesamt drei Medaillen erobern.
Agressive Militärhunde nicht erwünscht
Nachdem ein Soldat in der Flugfeld-Kaserne Wiener Neustadt durch Hundebisse getötet wurde, herrscht auch im Ausbildungszentrum für Militärhunde in Kaisersteinbruch große Betroffenheit. Dort betont man, dass übermäßig aggressive Tiere nicht erwünscht seien.
Hochsaison für Christbaumproduzenten
Etwas mehr als fünf Wochen vor Heilig Abend haben Burgenlands Christbaumproduzenten mit den Erntearbeiten in den oft riesigen Plantagen begonnen. Dabei kommen auch spezielle Erntemaschinen zum Einsatz kommen, die man sonst nur selten sieht.
ÖGB: Studie zur Digitalisierung in Arbeitswelt
Sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer müssen sich auf die Digitalisierung einstellen. Die Arbeiterkammer und der ÖGB haben eine Studie zum Thema „Digitaler Wandel“ in Auftrag gegeben, um zu erfahren, wie die Umstellungen in der Arbeitswelt von den Betroffenen empfunden werden.
Landesversammlung: Grüne wollen drittes Mandat
Die burgenländischen Grünen haben heute die personelle Weichenstellung für die kommende Landtagswahl vorgenommen. Bei der Landesversammlung in Neutal wurden die Reihung der ersten acht Kandidaten fixiert.