Neuer Justizanstaltsleiter offiziell im Amt

Der Jurist Harald Lipphart-Kirchmeir aus Wiener Neustadt ist der neue Leiter der Justizanstalt Eisenstadt. Er war zuletzt Direktor im Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, Regionalstelle Eisenstadt. Die Justizanstalt hat 71 Mitarbeiter und ist mit derzeit 171 Insassen voll belegt.

Jede zweite Jahresvignette digital

Seit 21. November ist die neue Vignette für das Jahr 2020 erhältlich. Die Jahresvignette zum Kleben ist heuer himmelblau und kostet 91,10 Euro. Die digitale Vignette ist schon ein wenig länger erhältlich. Laut ASFINAG ist bereits jede zweite Jahresvignette digital.

Drei Jahre Haft wegen Raubes

Eine 20-jährige Rumänin ist am Donnerstag am Landesgericht Eisenstadt wegen schweren Raubs zu drei Jahren Haft, ein Jahr davon unbedingt, verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Sie soll ihre Opfer betäubt und mit drei Komplizen insgesamt rund 250.000 Euro erbeutet haben.

„Mach dich sichtbar“ auf dem Schulweg

Das Land widmet sich mit der neuen Initiative „Mach dich sichtbar“ dem Thema Sicherheit auf dem Schulweg. Alle Volksschulen sollen bei Bedarf künftig mit Reflektorbänder ausgestattet werden. 10.500 Volksschulkinder könnten von der Aktion profitieren.

Grüne präsentieren Pflegemodell

Die Grünen im Burgenland haben am Donnerstag eine Pflegemodell nach ihren Vorstellungen präsentiert. Dieses sieht in allen Gemeinden die Einrichtung eines Gesundheitsstützpunktes vor. Außerdem fordern die Grünen erneut eine Imagekampagne für den Pflegeberuf.

„Textfunken“-Finalisten stehen fest

Zum vierten Mal hat der ORF Burgenland den Literaturwettbewerb „Textfunken“ ausgeschrieben, heuer waren Liedtexte gefragt. Das Echo war enorm, mehr als 300 Texte wurden eingereicht, jetzt stehen die fünf Finalistinnen und Finalisten fest.

SPÖ: Mindestlohn auch in Wirtschaft

Geht es nach der SPÖ werden alle Beschäftigten im Landesdienst und landesnahen Betrieben ab 2020 mindestens 1.700 Euro verdienen. Das Ganze soll auch eine Vorbildwirkung für die Privatwirtschaft sein. Die Kritik der Wirtschaft, dass ein Mindestlohn von 1.700 Euro nicht leistbar wäre, weist die SPÖ zurück.

Ermittlungen gegen Kindergartenpädagogin eingestellt

Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen eine Kindergartenpädagogin im Kindergarten Krensdorf (Bezirk Mattersburg) eingestellt. Eine Mutter hatte vergangenen Mai den Vorwurf erhoben, dass Kinder unter anderem an Stühlen festgeschnallt worden sein sollen. Daraufhin wurde Anzeige erstattet.

Bahnhof sorgt für Verunsicherung

Der vom Land geplante Zentralbahnhof in Großhöflein (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) führt bei den Ortsbewohnern zu Verunsicherung. Denn von den Plänen haben die Großhöfleiner erst aus den Medien erfahren, hieß es von Vizebürgermeisterin Maria Zoffmann. Die ÖVP vermutet hinter den Plänen ein leeres Wahlversprechen.

Baustart für Scheiblhofer Wellness-Hotel

Es soll ein Aushängeschild im burgenländischen Tourismus werden: Das neue Wellness-Hotel der Winzerfamilie Scheiblhofer in Andau (Bezirk Neusiedl am See). Am Mittwoch wurde der Baustart mit rund 350 geladenen Gästen gefeiert. Geplant sind 115 Betten und eine große Wellness-Anlage mitten im Weingarten. Die Eröffnung soll in zwei Jahren sein.

Pin It on Pinterest