Autorin Clara Heinrich im Porträt

„PUSZTAGOLD“ heißt der Text, mit dem die junge Autorin Clara Heinrich aus Gols (Bezirk Neusiedl am See) den Literaturpreis des Landes 2021 erhalten hat. Die feierliche Verleihung ist heuer aufgrund des Coronavirus ausgefallen, soll aber nachgeholt werden.

Textfunken: Reicher und Parker gewinnen

„Tatort Schreibtisch“ war das Motto des fünften Literaturwettbewerbes des ORF Burgenland. Der Jury-Preis geht an Christoph Reicher, mit seinem Regionalkrimi „Lockdown im Stüberl“. Das Publikumsvoting gewinnt Martina Parker mit ihrem Text „Böse Männer brennen gut“.

„Einfach weg“ – verschwundene Romasiedlungen

Etwa 120 Roma Siedlungen hat es im Burgenland vor 1945 gegeben – heute kennt man nur mehr jene in Oberwart. Die Geschichte und das Schicksal der Siedlungen wurden nun in dem Buch „Einfach weg! Verschwundene Romasiedlungen im Burgenland“ von den Historikern Herbert Brettl und Gerhard Baumgartner zusammengetragen.

KIMI-Siegel für heimische Autorinnen

Zwei burgenländische Autorinnen werden mit dem KIMI-Siegel, einer deutschen Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur, geehrt. Jutta Treiber für ihr Buch „Naja“ und Tanja Fabsits für „Der Goldfisch ist unschuldig“.

Strobel für Wortmeldungen-Preis nominiert

Der Schriftsteller Bernhard Strobel ist für den mit 35.000 Euro dotierten „Wortmeldungen“-Literaturpreis nominiert. Diese deutsche Auszeichnung ehrt Texte von Autorinnen und Autoren, die sich mit „gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen“.

Janoska: Die Geschichte einer Familie

Die burgenländische Moderatorin und Autorin Katharina Janoska hat Tiroler- und Roma-Wurzeln. Mit „KriegsROMAn. Die Geschichte einer Familie“ hat sie nun ihren ersten Roman vorgestellt, der die Geschichte ihrer Familie beleuchtet.

Peter Wagner lehnt Roma-Auszeichnung ab

Am Samstag sollen im OHO Oberwart anlässlich des Festaktes „30 Jahre Roma-Bewegung“ und „20 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland“ Persönlichkeiten wegen ihrer Verdienste für die Volksgruppe ausgezeichnet werden. Der Künstler Peter Wagner lehnte diese Auszeichnung aber im Vorfeld ab.

Pin It on Pinterest