Boots-Besitzerinnen und Besitzer am Neusiedlersee werden ab heuer zur Kasse gebeten. Je nach Größe und Ausstattung des Bootes sind 50 Euro Tourismusbeitrag fällig. Bei vielen Seglerinnen und Seglern stößt das allerdings auf Unverständnis.
Category: Freizeit & Hobbies
Auto Added by WPeMatico
Burgenland-Trails zum Testen
Bei der Aussichtswarte am Geschriebenstein beginnt der neue Mountainbike-Trail im Burgenland. Hobbysportlerinnen und -sportler können ab 14. Mai die 40 Kilometer langen Burgenland-Trails testen. Die offizielle Eröffnung ist im Sommer.
Sonderbriefmarke würdigt Ruster Ausbruch
In Rust ist am Samstag eine neue Sonderbriefmarke präsentiert worden. Sie wurde zu Ehren des „Ruster Ausbruch DAC“ gedruckt. Seit 2012 ehrt die Post AG die Weinregionen Österreichs mit einer speziellen Marke.
30.000 Besucher bei Surf Opening erwartet
Mit dem Surf Opening wird traditionell die Surf-Saison auf dem Neusiedler See eingeläutet. Seit Mittwoch sind die besten Freesytle-Windsurfer Europas wieder zu Gast in Neusiedl am See. Neben den sportlichen Highlights gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Tanzunterricht wieder möglich
Die CoV-Pandemie ist auch bei den burgenländischen Tanzschulen nicht spurlos vorüber gegangen. Hilfszahlungen wie der Härtefallfonds und der Fixkostenzuschuss haben die Tanzschulen vor Schließungen retten können. Jetzt können aber wieder Tanzstunden unter der Einhaltung der 2-G-Regel stattfinden.
Stöttera: Alpakas und Salzgrotte sorgen für Entspannung
In Stöttera (Bezirk Mattersburg) bietet Familie Artner-Hergovich in ihrer Salzgrotte Erholung für Stressgeplagte aber auch Regeneration für Menschen mit oder nach Atemwegserkrankungen. Außerdem kann man auf dem Hof der Familie Alpakas besuchen.
„Lange Nacht der Museen“ mit 37 Stationen
Am Samstag, dem 2. Oktober, findet österreichweit die „Lange Nacht der Museen“ statt. Um die 640 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen beteiligen sich an der ORF-Initiative. Im Burgenland können von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh 37 Institutionen besucht werden.
Heiß und 100: Alte Lady auf Asphalt
Sie ist so alt wie das Burgenland und die große Liebe des Eisenstädters Hans-Günther Kolar: eine britische Norton 17C, ein Motorrad aus dem Baujahr 1921. In liebevoller, jahrelanger Kleinarbeit hat der Pensionist die alte Lady zum heißen Eisen gemacht. Jetzt meistert sie sogar die Großglockner Hochalpenstraße.
Comeback der Tennissocken
Zum Sporteln hatte Tennissocken jeder an, zwischendurch waren sie eine Modesünde und jetzt liegen sie wieder voll im Trend. Die weißen Sportsocken feiern seit Kurzem ihr großes Comeback und werden vor allem von Jugendlichen sehr gerne getragen.
Hochsaison für Schwammerlsucher
Regen, Wärme und Sonne haben in den vergangenen zwei Wochen für eine regelrechte Schwammerl-Invasion im Burgenland gesorgt. Darüber freuen sich die Schwammerlsucher, die derzeit in den Wäldern ihrem Hobby nachgehen.