Flüchtlingsdrama in Parndorf: Der Schmerz des Vaters

In Ungarn beginnt am Donnerstag der Berufungsprozess nach der Flüchtlingstragödie von Parndorf. Unter den Toten waren die Kinder eines irakischen Jesiden, 14 und 16 Jahre alt. Ö1-Reporter Bernt Koschuh hat den Vater der Verstorbenen im Irak getroffen.

Brütende Seeadler im Livestream

Per Livestream kann man momentan den Bruterfolg von Seeadlern beobachten. Dem WWF und Pannatura ist es gelungen, rechtzeitig vor der Brutzeit eine Webkamera zu installieren.

Digitale Funkgeräte für die Feuerwehren

Alle Feuerwehren im Burgenland sind ab sofort mit digitalen Funkgeräten ausgestattet. Mit den neuen Geräten ist eine zweite Kommunikationsschiene zwischen den Feuerwehren, der Landessicherheitszentrale sowie den Einsatzleitern diverser Behörden möglich.

Einbrüche mit „Code-Grabber“: Acht Monate Haft

Am Landesgericht Eisenstadt ist am Vormittag ein 33-jähriger Bulgare verurteilt worden – zu acht Monaten unbedingt und sechzehn Monaten bedingt. Der Mann hat im Vorjahr zahlreiche Fahrzeuge in Parndorf mit Hilfe eines „Code-Grabbers“ geknackt.

Polizei warnt vor Trickdieben

Nach drei Trickdiebstählen im Burgenland in der vergangenen Woche ruft die Polizei zur Vorsicht auf. Wenn man von Fremden angesprochen werde, die etwa nach dem Weg fragen oder um Spenden bitten, sei Achtsamkeit geboten.

Autoeinbrüche mit Störsender: Acht Monate Haft

Am Landesgericht Eisenstadt ist am Vormittag ein 33-jähriger Bulgare verurteilt worden – zu acht Monaten unbedingt und sechzehn Monaten bedingt. Der Mann hat im Vorjahr zahlreiche Fahrzeuge in Parndorf mit Hilfe eines Störsenders geknackt.

3.000 wanderten mit dem ORF durch das Land

„Die große Burgenland Tour“ des ORF hat am Sonntag im Bezirk Jennersdorf ihren Abschluss gefunden. Insgesamt waren rund 3.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, sowie ORF-Burgenland-Fans aus ganz Österreich dabei.

Pin It on Pinterest