Auf der A4-Ostautobahn hat sich in der Nacht auf Freitag zwischen dem Knoten Bruckneudorf und Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) in Fahrtrichtung Budapest ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein Mann ist dabei ums Leben gekommen.
Category: Chronik
Auto Added by WPeMatico
Auf den Spuren der Legionäre radeln
Auf einer rund 240 Kilometer langen Strecke von Leithaprodersdorf bis nach Iza in der Slovakei entsteht ein neuer Themenradweg. Unter dem Motto „Auf den Spuren der Legionäre“ können Interessierte die Geschichte der römischen Armee besser kennenlernen.
Oberwart: Neue Rot-Kreuz Stelle
In Oberwart wird eine neue Bezirksstelle des Rotes Kreuzes errichtet. Im Frühling 2020 wird mit dem Bau, der rund ein Jahr dauern soll, begonnen. Das alte Gebäude ist bereits stark sanierungsbedürftig und entspricht außerdem nicht mehr den aktuellen Standards für den Rettungsdienst. Mit Spenden kann man den Neubau unterstützen.
Land will Behindertengesetz erarbeiten
Das Land Burgenland will auf Basis einer Studie ein Behindertengesetz erarbeiten. Die Wirtschaftsuniversität Wien ist eingebunden und führt ein einjähriges Forschungsprojekt durch. Die Ergebnisse sollen dann für das Gesetz verwendet werden.
Zahl der Asylwerber weiter rückläufig
In den Jahren 2015 und 2016 waren die Fluchtbewegungen im Burgenland ein großes Thema. Mittlerweile hat sich die Situation beruhigt. Derzeit befinden sich rund 830 Asylwerber in Grundversorgung. Sie warten auf den Ausgang ihres Verfahrens.
E-Card Umstellung startet
Die Umstellung auf neue E-Cards mit Fotos beginnt. Bis Ende 2023 sollen alle alten E-Cards gegen neue umgetauscht werden. Die neuen E-Cards, mit Fotos, sollen Missbrauch verhindern und fälschungssicher sein, heißt es von der Sozialversicherung, doch nicht jeder bekommt eine E-Card mit Foto.
60 Aussteller bei Bildungsmesse
In Oberwart läuft derzeit die Bildungs- und Berufsinformationsmesse BIBI. Sie bietet Schülerinnen und Schülern auch heuer wieder ein breites Informationsangebot über mögliche Berufsausbildungen. Mehr als 60 Aussteller sind heuer in der Messehalle Oberwart mit dabei.
Pilotprojekt: Gesundheitsnetzwerk Raabtal
Drei Ordinationen, vier praktische Ärzte, dazu eine noch offene Anzahl von Vertretern diverser medizinischer Berufe – sie alle bilden das neue Gesundheitsnetzwerk Raabtal, ein österreichweit erstes Pilotprojekt. Dadurch soll durch intensive Kooperation die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessert werden.
Wohnen: Eisenstadt teuer, Güssing günstig
In Österreich kostet ein Einfamilienhaus durchschnittlich rund eine Viertelmillion Euro – das sind um fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Das hat die Makler Plattform RE/MAX berechnet. Dieser Immobilien-Spiegel zeigt außerdem, dass die Preise im Fünf-Jahres-Vergleich um 31 Prozent gestiegen sind. Das Südburgenland gehört zu den günstigsten Wohngegenden.
Piloprojekt: Gesundheitsnetzwerk Raabtal
Drei Ordinationen, vier praktische Ärzte, dazu eine noch offene Anzahl von Vertretern diverser medizinischer Berufe – sie alle bilden das neue Gesundheitsnetzwerk Raabtal, ein österreichweit erstes Pilotprojekt. Dadurch soll durch intensive Kooperation die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessert werden.