Traktor in Wimpassing ausgebrannt

In Wimpassing (Bezirk Eisenstadt Umgebung) ist die Feuerwehr in der Nacht auf Sonntag zu einem Brand gerufen worden: Ein vor einer Halle stehender Traktor stand in Flammen und brannte komplett aus.

30 Jahre AMS-Berufsberatung

Das AMS feiert heuer ein Jubiläum: Vor 30 Jahren wurden die Berufsinfozentren gegründet. Damit wurde die Berufs- und Bildungsberatung in das Tätigkeitsfeld des AMS aufgenommen. Im Burgenland gibt es fünf solcher Zentren.

Festival für Ganslliebhaber

Es ist schon zur Tradition geworden, dass im Herbst die Gans für einen Tourismusschub im ganzen Land sorgt. Wesentlich trägt dazu auch das seit mehreren Jahren stattfindende Genussfestival „Gans Burgenland“ bei. In allen Landesteilen werden die verschiedensten Ganslspezialitäten aufgetischt, so auch in Rust.

FH Burgenland setzt auf die Sonne

Die Fachhochschule Burgenland setzt künftig voll auf die Sonne. Am Standort in Eisenstadt wird in den kommenden Wochen eine Photovoltaikanlage errichtet – hieß es in einer Aussendung am Samstag.

270 Anfragen zu Pflegeanstellung

Das Interesse am neuen Pflegemodell sei durchaus vorhanden, heißt es von Soziallandesrat Christian Illedits (SPÖ). Bisher hätten zehn Personen einen Anstellungsvertrag unterschrieben. Rund 270 Anfragen habe es dazu gegeben.

Kritik an geplanten Gerichtsschließungen

Wie am Donnerstag bekannt wurde, plant das Justizministerium offenbar die Schließung von Bezirksgerichten in den Bundesländern. Betroffen ist auch das Burgenland. Im Burgenland sollen die Standorte in Mattersburg und Oberpullendorf wegfallen.

Auffahrunfall fordert Todesopfer auf A4

Auf der A4-Ostautobahn hat sich in der Nacht auf Freitag zwischen dem Knoten Bruckneudorf und Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) in Fahrtrichtung Budapest ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein Mann ist dabei ums Leben gekommen.

Auf den Spuren der Legionäre radeln

Auf einer rund 240 Kilometer langen Strecke von Leithaprodersdorf bis nach Iza in der Slovakei entsteht ein neuer Themenradweg. Unter dem Motto „Auf den Spuren der Legionäre“ können Interessierte die Geschichte der römischen Armee besser kennenlernen.

Oberwart: Neue Rot-Kreuz Stelle

In Oberwart wird eine neue Bezirksstelle des Rotes Kreuzes errichtet. Im Frühling 2020 wird mit dem Bau, der rund ein Jahr dauern soll, begonnen. Das alte Gebäude ist bereits stark sanierungsbedürftig und entspricht außerdem nicht mehr den aktuellen Standards für den Rettungsdienst. Mit Spenden kann man den Neubau unterstützen.

Pin It on Pinterest