Nach seiner Stimmbandoperation befindet sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wieder „auf dem Weg der Besserung“. Das teilte Doskozil am Montag über seine Facebookseite mit. Er konnte das Spital am Freitag verlassen.
Category: Chronik
Auto Added by WPeMatico
ÖVP stellt sich hinter Eisenstädter Spital
Im Streit zwischen dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt und dem Land Burgenland stellt sich die ÖVP auf die Seite des Spitalserhalters. Das Land solle seine Verpflichtungen erfüllen. Außerdem müsse der Masterplan Gesundheit vorgelegt werden.
Dieb dank Überwachungskamera erwischt
In Oberloisdorf (Bezirk Oberpullendorf) ist am frühen Sonntagmorgen ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt worden. Er hatte versucht, zum zweiten Mal binnen vier Tagen in einen landwirtschaftlichen Betrieb einzudringen, und wurde dabei geschnappt.
Burg Schlaining: Umbauarbeiten beginnen
Die Burg Schlaining hat am Sonntag zum letzten Mal für Besucher geöffnet. Am Montag beginnen die Vorbereitungen für den Umbau und die Sanierungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr 2021 soll auf der Burg Schlaining die modernste Landesausstellung aller Zeiten stattfinden.
Hilfe in Notlagen: Krisenintervention wird 10
Die Krisenintervention Burgenland feiert Samstagnachmittag mit einem Festakt im Kulturzentrum Eisenstadt ihren zehnten Geburtstag. Seit ihrem Bestehen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Krisenintervention fast 6.000 Personen in vor allem psychischen Ausnahmesituationen betreut.
Arbeit über Bautätigkeit am Neusiedler See ausgezeichnet
Nikolaus Gartner aus Neusiedl am See erhielt heuer den Fred Sinowatz Wissenschaftspreis, der für herausragende Arbeiten im Bereich der der landeskundlichen Forschung vergeben wird. In seiner Arbeit beschäftigt sich Gartner mit Bautätigkeiten rund um den Neusiedler See.
Polizei warnt erneut vor Internetkriminalität
In den vergangenen Wochen haben sich im Burgenland wieder Fälle von Internetkriminalität ereignet. Die Polizei weist deshalb erneut auf die Gefahren im Netz hin.
Sonnenland Schule bangt nach VfGH-Urteil
Die unterschiedliche Förderung von konfessionellen und nicht konfessionellen Privatschulen ist zulässig. Das hat der Verfassungsgerichtshof entschieden. Beschwerde führte eine Wiener Waldorfschule. Enttäuscht vom Urteil ist die Sonnenland Schule in Eisenstadt, die in einem eigenen Verfahren Klage wegen Ungleichbehandlung erhoben hat.
Rauchverbot: Vorerst keine Kontrollen
Ab 1. November gilt das absolute Rauchverbot. Auch für Discos und Bars wird es keine Ausnahme geben, der entsprechende Antrag wurde vom Verfassungsgerichtshof abgelehnt. Verstöße gegen das Rauchverbot werden zwar entsprechend sanktioniert, im Burgenland wird es jedoch keine Kontrollen geben.
Wissbegierige Feuerwehrkids am Werk
Bei der Feuerwehr in Mattersburg können sich seit September auch die Kleinsten als Feuerwehrmänner und -frauen engagieren. Den Kindern von sechs bis zehn Jahren soll das Training vor allem Spaß machen, aber auch Sicherheitsthemen werden vermittelt. Bisher gibt es schon 35 Anmeldungen.