Bankomatdiebstahl: Prozess geht weiter

In Eisenstadt steht heute ein 49-jähriger Mann vor Gericht, weil er im März 2018 gemeinsam mit Komplizen in Trausdorf einen Bankomat aus der Verankerung im Foyer einer Supermarktfiliale gerissen haben soll. Der Prozess wurde bereits mehrfach vertagt.

Feierlichkeiten zu Martini

Der Montag stand im Burgenland ganz im Zeichen des Landesfeiertages Martini: Im Martinsdom in Eisenstadt fand der traditionelle Festgottesdienst statt, der Stadtwein von Eisenstadt wurde gesegnet, in Markt St. Martin gab es den traditionellen Martinikirtag und Martinigansln durften natürlich auch nicht fehlen.

FPÖ gegen LBL endete mit Vergleich

Nach einem im Sommer schriftlich und verbal ausgetragenen Schlagabtausch sind sich Politiker von FPÖ und Bündnis Liste Burgenland (LBL) am Montag im Landesgericht Eisenstadt begegnet. Ein Zivilprozess endete mit einem Vergleich zwischen FPÖ-Klubobmann Geza Molnar und einem Mitarbeiter des Bündnisses.

Assistenzeinsatz geht vorerst weiter

Bei den Grenzkontrollen ist kein Ende in Sicht. Deutschland will künftig noch mehr in die Kontrolle investieren, Österreich zieht mit. Heute wäre der Grenzeinsatz des Bundesheeres im Burgenland zu Ende gegangen, dieser geht jetzt vorerst bis Mitte Mai 2020 weiter.

Martiniloben: Gansl und Jungwein

Der Burgenländische Jungwein ist seit Sonntag offiziell zum Trinken freigegeben. Rund um den Neusiedlersee und auch in allen anderen Weinbauregionen des Landes finden Weintaufen statt – eingebettet in das traditionelle Martiniloben. Das ist mancherorts zu einem richtigen Volksfest ausgeartet.

ÖZIV Gütesiegel aufgewertet

Der ÖZIV Burgenland verleiht schon länger ein Gütesiegel an Gebäude, die barrierefrei nutzbar sind. Seit 1. November wird dieses Gütesiegel aufgewertet: Für Objekte, die es ab diesem Datum verliehen bekommen, gibt es dann auch Rechtssicherheit auf bauliche Barrierefreiheit.

Zug der Kraniche

Es ist ein Phänomen das seit etwas mehr zehn Jahren im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel beobachtet wird. Tausende Kraniche machen einen kurzen Stopp auf dem Weg in den Süden, auch heuer wurden wieder fast 10.000 gezählt. Einfach ist es aber nicht die Zugvögel vor die Linse zu bekommen.

Mehrere Autoeinbrüche mit Störsender

Derzeit unbekannte Täter brachen in den letzten Tagen auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) in dort parkende Autos ein. Sie blockierten die Sperrverrichtung vermutlich mit einem Störsender.

Pin It on Pinterest