Streit um Bildungscampus in Kleinmutschen

In der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf herrscht derzeit Uneinigkeit über den Standort der Volksschule. Da die Schule in Unterpullendorf renoviert werden muss, überlegt die Gemeinde, Kindergarten und Volksschule in Kleinmutschen zusammenzulegen.

Lehrer-App „Lernsieg“ bewegt

Vier Tage lang hat sich die Handy-App „Lernsieg“ gehalten. Damit konnten Lehrerinnen und Lehrer bewertet werden. Mittlerweile wurde die Lehrerbewertung gestoppt. Die App ist stillgelegt. Unter Schülern und Lehreren wird aber nach wie vor diskutiert.

Untreue bei Feuerwehr: Ermittlungen laufen

Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt ermittelt im Zusammenhang mit Veruntreuungsvorwürfen gegen zwei burgenländische Feuerwehrleute. Es geht laut Staatsanwaltschaft um einen höheren fünfstelligen Betrag.

Casino-Causa: Rauter erstattet Anzeige

Der ehemalige burgenländische FPÖ-Chef Wolfgang Rauter hat wegen Veröffentlichung des Chatverlaufs, unter anderem von Ex-Vizekanzler Heinz Christian Strache (FPÖ), Anzeige bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erstattet. Diese weist die Vorwürfe zurück.

Agressive Militärhunde nicht erwünscht

Nachdem ein Soldat in der Flugfeld-Kaserne Wiener Neustadt durch Hundebisse getötet wurde, herrscht auch im Ausbildungszentrum für Militärhunde in Kaisersteinbruch große Betroffenheit. Dort betont man, dass übermäßig aggressive Tiere nicht erwünscht seien.

Zwei Lenker ohne Führerschein gestoppt

Am Freitag fand ein landesweites Planquadrat der Polizei statt. Insgesamt 97 Beamte der Landesverkehrsabteilung nahmen an der Aktion teil. Alko- und Drogenlenker wurden ebenso wie Raser ins Visier genommen. Zwei Lenker wurden ohne Führerschein gestoppt.

Untreueverdacht gegen Feuerwehrleute

Im Burgenland ermittelt die Justiz laut „Kurier“ gegen zwei Feuerwehrleute. Den Männern, von denen sich einer nicht mehr im aktiven Dienst befinde, werde Untreue mit einem Schadensausmaß von rund 250.000 Euro vorgeworfen.

St. Martins Therme feiert zehn Jahre

Die St. Martins Therme und Lodge feiert Jubiläum. Vor zehn Jahren wurde am Rande des Nationalparks bei Frauenkirchen das größte Tourismusprojekt des Nordburgenlandes eröffnet. Das Projekt war damals aus Sicht des Naturschutzes nicht ganz unumstritten. Das mehrfach ausgezeichnete Resort hat den Seewinkel belebt.

Pin It on Pinterest