In Liebing, einem Ortsteil von Mannersdorf (Bezirk Oberpullendorf), ist in der Nacht auf Montag ein Traktor gestohlen worden. Das mit GPS ausgestattete Fahrzeug wurde in Ungarn wiedergefunden.
Category: Chronik
Auto Added by WPeMatico
A2 nach Lkw-Unfall gesperrt
Auf der Südautobahn (A2) sind am Montagvormittag im Bezirk Oberwart zwei Lkw zusammengestoßen. Ein Lastwagen blieb daraufhin quer auf der Fahrbahn liegen. Diesel und Haselnusscreme traten aus, berichtete der ÖAMTC.
Internetbetrüger überführt
Drei Internetbetrüger, die österreichweit agiert haben sollen, sind von der Polizei überführt worden. Das Trio soll Waren online verkauft, aber nicht geliefert haben. Zwei Männer wurden laut Landespolizeidirektion Burgenland festgenommen.
„Kältetelefon“: Hilfe für Obdachlose
Wenn die Temperaturen sinken, wird das für obdachlose Menschen lebensgefährlich. Die Caritas Burgenland weist deshalb auf ihr „Kältetelefon“ hin. Hier kann man anrufen, um Notquartiere für Obdachlose zu organisieren.
Christbäume: Verkaufssaison gestartet
Knapp ein Monat vor Weihnachten hat im Burgenland die Christbaumverkaufssaison begonnen. Die Qualität der Bäume sei heuer sehr gut, heißt es vom Verein „Burgenländischer Qualitäts-Christbaum“, in dem die Produzenten organisiert sind.
Tatar bestätigt geplante Barracuda-Übernahme
Der deutsche Großunternehmen CTS Eventim plant die Übernahme von 71 Prozent von Ewald Tatars „Barracuda Music“. Tatar bestätigte gegenüber dem ORF-Burgenland einen entsprechenden „Kurier“-Bericht.
A4: Schnellere Kontrollen an der Grenze
Für Autofahrer, die von Ungarn über Nickelsdorf nach Österreich einreisen, kommt es zu einer Erleichterung. Direkt am Grenzübergang auf der A4 errichtete die ASFINAG eine neue Verkehrskontrollstelle. Die Grenzwartezeiten sollen nun deutlich verkürzt werden.
Haute Couture Award für Martina Mohapp
Das Modeatelier Martina Mohapp in Stoob (Bezirk Oberpullendorf) ist beim von der Wirtschaftskammer ausgerichteten Wettbewerb „Haute Couture Austria Award“ mit dem Hauptpreis bedacht worden.
Sicherheitsinitiative gegen Brände
In den vergangenen Monaten hat es im Burgenland immer wieder Brände mit tödlichem Ausgang gegeben. Mit einfachen Mitteln wie Rauchmeldern und regelmäßigen Kontrollen der Elektroanlagen könnten derartige auch tragische Zwischenfälle verhindert werden. Eine Sicherheitsinitiative soll zur Umsetzung beitragen.
Jugendliche wollen weniger Autos, mehr Fahrräder
Dem Freizeitverhalten von Jugendlichen ging eine Studie nach, die von den beiden SPÖ-Landesräten Daniela Winkler und Heinrich Dorner gemeinsam mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft in Auftrag gegeben wurde. 4.148 Jugendliche wurden befragt. Zentraler Wunsch: weniger Autos, mehr Fahrräder.